Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung - BionX D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Das Antriebssystem lässt sich nicht einschalten, die LCD-Anzeige bleibt dunkel
Überprüfen Sie den Akku. Der Akku muss korrekt in der Dockingstation sitzen und das Schloss muss
vollständig geschlossen sein. Kontrollieren Sie auch die Steckverbindungen am Lenker oder in Motornähe
auf gute Verbindung der Stecker. Wenn sich das Problem nicht durch diese Maßnahmen beheben lässt,
suchen Sie bitte Ihren Fachhändler auf.
Das Antriebssystem lässt sich zwar einschalten, bietet aber keine Unterstützung –
POWER PROT erscheint auf dem Display
Kontrollieren Sie bei ausgeschaltetem System die Steckverbindungen am Lenker oder in Motornähe auf gute
Verbindung der Stecker. Schalten Sie das System anschließend an. Wenn sich das Problem nicht durch diese
Maßnahmen beheben lässt, suchen Sie bitte Ihren Fachhändler auf.
Das Antriebssystem befindet sich dauerhaft im Rücklade- bzw. Generatormodus
Wenn sich das Antriebssystem ständig im Rücklade- bzw. Generatormodus befindet und sich auch durch
Drücken der
Taste nicht in den Antriebsmodus umschalten lässt, liegt dies höchstwahrscheinlich an den
-
Bremsschaltern, die in den Bremshebeln sitzen. Versuchen Sie in diesem Fall, das System durch Aus- und
wieder Einschalten zurückzusetzen. Kann damit das Problem nicht behoben werden, können Sie sich
kurzfristig abhelfen, indem Sie die Steckverbindung von der Bedienkonsole zu den Bremsschaltern lösen.
WARNUNG
Es ist zu beachten, dass dann kein Rücklade- bzw. Generatorbetrieb bei Betätigung der Brems -
hebel ausgelöst wird und somit auch keine Bremsunterstützung mehr seitens des Elektro-
motors erfolgt. Suchen Sie im Zweifelsfall so schnell wie möglich Ihren Fachhändler auf!
Nach einer Reparatur oder einem Service ist der Motor nicht mehr so kräftig wie zuvor
Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Hinterradachse (siehe „Hinterrad aus-/einbauen").
Befestigen Sie die Muttern der Hinterradachse mit dem vorgeschriebenen Anzugs-Drehmoment (40Nm).
Die LCD-Anzeige der Bedienkonsole zeigt nach einem vollständigen Ladevorgang nicht „voll" an
Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliche Anweisungen zum Ladevorgang befolgt haben. Lassen Sie den Akku
ein paar Stunden abkühlen und laden Sie ihn anschließend nochmals (diesen Vorgang eventuell wieder-
holen!). Sollte dieses Problem bestehen bleiben, suchen Sie bitte Ihren Fachhändler auf.
Der Gashebel funktioniert nicht
Prüfen Sie alle Steckverbindungen. Dann kalibrieren Sie den Gashebel, indem Sie die
drücken, bis im oberen Teil der Konsole der Countdown beginnt. Drücken Sie während des Countdowns
den Gashebel mehrmals vollständig durch und lassen ihn wieder los.
Das System lässt sich nach längerer Nichtnutzung nicht mehr einschalten
Die BionX 48V Batterien verfügen nun über eine „Deep Sleep" Funktion zur Energieeinsparung. Zur Aktiv-
ierung der Batterie aus dem Tiefschlaf ist lediglich das Anschließen des 26V BionX Netzteils notwendig.
Falls die Batterie zum Laden vom Rad genommen wurde, warten Sie vor dem Einsetzen bitte 5 Minuten,
bis sich die Batterie ausgeschaltet hat. Die Batterie signalisiert dies durch 5 Pieptöne.
und
-Taste
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis