1. WILLKOMMEN en mit normgerechten und dafür vorgesehenen Fahr- zeug-Inlets nach IEC 62196-2 (Typ 2 Stecker) eingesetzt Vielen Dank für den Kauf Ihrer neuen ABSINA werden. Wallbox. Mithilfe der Bedienungsanleitung können Sie Die Einhaltung aller Angaben in dieser Bedienungs- die Funktionen Ihrer Wallbox optimal nutzen. Wir anleitung gehören ebenso zur bestimmungsgemäßen...
5. INSTALLATION 1. Überprüfen Sie die Wallbox nach dem Öffnen auf 5. Entfernen Sie sie Abdeckung der Anschlussleiste auf der Geräterückseite mittels 4 Schrauben (1). Das Vollständigkeit und Beschädigungen. Bei Schäden Eingangskabel ist durch die Gummitülle zu führen informieren Sie sofort den Transportdienst und und mittels Haltebügel und 2 Schrauben mit der montieren Sie die Wallbox nicht.
1. Über die Sensortaste (Uhr-Symbol) kann die 11. HINWEISE BEI 1-PHASIGER LADUNG Startzeit des Ladevorgangs stundenweise von 1h bis Die LCD Anzeige der Wallbox zeigt nur bei Fahrzeugen 15h eingestellt werden, falls der Ladevorgang nicht mit 3-phasiger Ladung die Parameter „aktueller sofort gestartet werden soll.
16. LADEVORGANG BEENDEN Während der Ladung kann der Ladevorgang wie folgt beendet werden: § Führen Sie die RFID Karte am Empfänger der Wallbox vorbei, um den Ladevorgang vorzeitig zu beenden. Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, können Sie den Ladestecker abziehen. §...
18. TECHNISCHE DATEN 19. LADEDAUER Die Dauer des Ladevorgangs ist abhängig von der Netzspannung: 3-phasig 400V 50Hz Kapazität und vom Ladezustand der Hochvoltbatterie Ihres Fahrzeugs. Der Ladestrom (max. 16A) wird durch Standby Verbrauch: < 3W das Fahrzeug reguliert. Bei sehr niedrigen und sehr Ladestecker: IEC62196-2 Typ 2 hohen...
Seite 10
TECHNICAL SUPPORT HGPOWER GmbH Kurpfalzstr. 28 97944 Boxberg Germany Hotline: +49 7930 9936 218 E-Mail: info@hgpower.de WEEE-Reg.-Nr. DE 77661344...