Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Funktionsbeschreibung - Monty GARIEL 300" Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheitshinweise

Hier die Sicherheitshinweise zur Beachtung vor der Inbetriebnahme Ihres GARIEL-300:
1. Bitte das Gerät nicht verwenden, wenn das Kabel oder der Stecker Beschädigungen aufweisen.
In diesem Fall nicht anfassen, insbesondere nicht mit feuchten Händen. Brand- und Schockgefahr !
2. Schalten Sie das Gerät generell aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät bewegen.
3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn Sie einen Geruch feststellen, der vom Gerät kommt.
5. Stellen Sie das Gerät mindestens 10 cm von der Wand entfernt auf.
6. Bitte sprühen Sie keine Farbe, Pestizide, Alkohol oder Chemikalien auf das Gerät. In diesem Fall
kann es zu Rissen am Gehäuse kommen. Damit besteht Gefahr zum Stromschlag, sowie Brandgefahr !
7. Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit brennbaren und ätzenden Lösemitteldämfen !
8. Wenn das Gerät in Betrieb ist, berühren Sie nicht den Lufteinlass oder den Luftausgang.
9. Um Körperverletzungen oder Schäden am Gerät zu vermeiden, nicht Hände, Finger oder spitze Ge-
genstände in den Lufteinlass / -auslass führen.
10. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder in Feuchtreumen. Dies kann Brandgefahr
verursachen und die Gefahr eines Stromschlags mit sich bringen.
11. Das Gerät nicht modifizieren, zerlegen oder versuchen es selbst zu reparieren.
Dies kann Brandgefahr verursachen, sowie die Gefahr eines Stromschlags mit sich bringen.

4. Funktionsbeschreibung

Zur optimalen Nutzung des GARIEL-300 bitte sorgfältig die Anleitung zur Bedienung le-
sen. Dieses Gerät hat ein mehrstufiges Filtersystem, welches Staubpartikel, Ausdünstun-
gen, Hautschuppen, Haare, Pollen, Rauch (Kerzen / Zigaretten) effektiv aus der Raumluft
herausfiltert. Der Aktivkohlefilter kann zusätzlich flüchtige organische Stoffe, wie Löse-
mitteldämpfe, Formaldehyd und T-VOC aufnehmen und so die Raumluft entlasten. Zu
dieser Funktion nimmt der Vorfilter (Primärfilter) grobe Teilchen auf. Der nachgeschalte-
te HEPA-Filter kann dann 0,3-Mikron-Partikel mit einer Reinigungsrate von 99% aufneh-
men. Dieses ist besonders für Schadstoffe, Feinstaub, Sporen und Pollen sinnvoll. Der
ebenso im Gerät enthaltene Ionisator, gibt negative Ionen frei, die für für angenehme
gesunde Raumluft sorgen. Daher ist das Gerät insbesondere für Allergiker sehr nützlich.
Bitte beachten:
Platzieren Sie das Gerät an einer Stelle, wo ein guter Luftaustausch vorliegt. Blockieren
Sie den Aufstellungsort nicht mit unnötigen Gegenständen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis