Sicherheitshinweise
Signalsymbole
Folgende Si gnalsymbole fi nden Sie in dieser Anleitung:
Hohes Ri si ko! Missachtung der War nung kann
Gefahr
=
Scha den für Leib und Leben verursachen.
Mittleres Ri si ko! Missachtung der War nung kann
Achtung
=
ei nen Sach scha den ver ur sa chen.
Geringes Risiko! Sachverhalte, die beim Umgang
=
mit dem Gerät beachtet werden sollten.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpa-
ckungsfolie verfangen und darin ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Wandhalterung und den
Verpackungsfolien spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Teile aus
der Verpackung entnehmen oder davon abziehen (z. B.
Schrauben). Sie könnten die Teile verschlucken und
daran ersticken.
Lieferumfang
①
1 x Grundplatte
②
1 x Abdeckung (auf Grundplatte ① gesteckt)
③
1 x Halter
④
4 x Halbrundkopfschraube
⑤
4 x Dübel
⑥
1 x Mutter
⑦
3 x Schraube
⑧
1 x Haltebolzen
⑨
1 x Inbusschlüssel
Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transportschäden
aufweisen, wenden Sie sich bitte an unseren Service (siehe
Seite 1).
Gefahr Montagematerial
Das beigelegte Montagematerial (4 Halbrund-
kopfschrauben ④ und 4 Dübel ⑤) ist aus-
schließlich für normale Stein- und Betonwände ausgelegt.
Die Lautsprecher Teufel GmbH kann in keinem Fall eine
Garantie oder Gewährleistung für einen festen und/oder
dauerhaften Halt des beigelegten Montagematerials über-
nehmen. Sorgen Sie dafür, dass die Montage fachmännisch
durchgeführt wird.
Falls Ihre Wände aus einem anderem Material als Stein-
und Beton bestehen, verwenden Sie unbedingt dafür
geeignetes Montagematerial. Lassen Sie sich stets durch
einen Fachmann beraten. Beachten Sie oben stehende
Sicherheitshinweise.
Gefahr Verletzungs-/Beschädigungsgefahr!
Ein mangelhafter Montageort kann Schäden
verursachen.
• Montieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht unbeab-
sichtigt angestoßen werden können und die Kabel keine
Stolperfallen bilden. Die Lautsprecher könnten abreis-
sen, herunterfallen und Personenschäden verursachen
oder selbst beschädigt werden.
• Montieren Sie die Wandhalter nicht in der Nähe von, oder
direkt über Wärmequellen auf (z. B. Heizkörper, Öfen,
sonstige wärmespendende Geräte, wie Verstärker etc.).
• Vermeiden Sie am Montageort direkte Sonneneinstrah-
lung.
• Vergewissern Sie sich der Tragfähigkeit der Wand. Leicht-
oder Trockenbauwände (Rigips etc.) können bei zu hoher
Belastung nachgeben.
• Bitte beachten Sie auch die Vibrationen, die vom Laut-
sprecher erzeugt werden und sich durch den Wandhalter
auf die Wand übertragen können. Bei Holzwänden kann
das zu Verzerrungen führen.
• Beachten Sie auch die Abmessungen des Lautsprechers.
• Sorgen Sie dafür, dass die Montage fachmännisch durch-
geführt wird.
• Verwenden Sie nur Montagematerial, das für die Be-
schaffenheit Ihrer Wände geeignet ist. Sollten Sie sich
bei der Auswahl nicht sicher sein, lassen Sie sich durch
einen Fachmann beraten.
• Stellen Sie vor dem Bohren der Löcher mit einem Metall-
detektor sicher, dass sich keine Leitungen innerhalb des
Bohrbereichs befi nden.
①
②
③
④
⑤
⑥
⑦
⑧
⑨
Seite 2