Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

winkler WEX8-Serie Montagehinweise Und Betriebsanleitung Seite 6

Ex-analysenleitungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

falsch
5.
Torsionsbewegungen führen zu einer Zerstörung der Analysen-
leitung. Sie entstehen oft durch falschen Einbau, vor allem durch
Verdrehen des Schlauches bei der Montage.
Abhilfe:
Darauf achten, dass die Schlauchachsen parallel laufen und die
Bewegungsrichtungen in einer Ebene liegen.
Bei der Montage einen Gegenschlüssel verwenden, damit ein
Verdrehen des Schlauches verhindert wird.
6.
Umlenkungen sind durch Knickgefahr und Biegebeanspruchung
besonders gefährlich.
Abhilfe:
Sattel oder Rolle mit entsprechendem Durchmesser.
7.
Eine starke Biegebeanspruchung hinter den Anschlüssen ist
schädlich.
Abhilfe:
Rohrbogen
falsch
8.
Bei Handgeräten ist eine Knickgefahr besonders groß.
Abhilfe:
Entsprechend der Arbeitsstellung einen Bogen oder Knickschutz
(z.B. Drahtspirale) verwenden.
9.
Wenn z.B. pulverartige Substanzen, Kleber oder andere thermisch
isolierende Materialen auf Analysenleitungen geschüttet werden,
treten an diesen Stellen Überhitzungen auf.
Abhilfe:
Konstantes Reinigen von diesen Materialien und Beheben der
Ursache.
10.
Werden Analysenleitungen in einem geschlossenen Kanal oder
Schacht verlegt, entsteht darin ein Wärmestau.
Abhilfe:
Schläuche dürfen sich nicht berühren. Außerdem ist für eine
genügende Durchlüftung zu sorgen.
Winkler AG, Englerstraße 24; 69126 Heidelberg; Tel. +49 (6221) 3646-0; Fax. +49 (6221) 3646-40; E-Mail: sales@winkler.eu;
Stand 01 / 2022
Montagehinweise und Betriebsanleitung
EX-Analysenleitungen
richtig
richtig
6 von 16
WEX8...
/
WEX9...
falsch
www.winkler.eu
richtig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wex9-serie

Inhaltsverzeichnis