Fehler
Unruhiger Messwert.
Nasser Sensor.
Aus dem Sensorelement tritt
schwarze Flüssigkeit aus.
8 Wartung
Das Sensorelement muss spätestens nach 3 Betriebsjahren ausgetauscht werden, siehe Datum auf dem Sen-
sorelement-Typenschild.
Die tägliche Sichtkontrolle zur Feststellung der Betriebsbereitschaft durchführen.
Die jährliche Inspektion und Empfindlichkeitsprüfung durch Fachleute durchführen.
Tauschen Sie den Staubfilter vor dem Sensorelement aus, wenn er verstopft ist. Ein verschmutz-
tes Filter verlängert die Ansprechzeiten des Sensors. Das hat Einfluss auf die Empfindlichkeit.
Das Staubfilter muss vor Prüfung der Empfindlichkeit immer erneuert werden.
Während der Reinigung und Desinfektion des Stalls muss der DOL 53 entfernt werden. Nach
dem Entfernen des Steckers den Blindstopfen aufschrauben. Ein fehlender Blindstopfen führt zur
Korrosion des Steckers.
Reinigen
Reinigen Sie die Sensoroberfläche mit lauwarmem Wasser. Auf mechanische Beschädigungen überprüfen.
Transport
Der Sensor muss in der Originalverpackung im Luftverkehr transportiert werden. Andernfalls
kann der Sensor seine Messempfindlichkeit verlieren.
9 Technische Daten
Spezifikation
Leistung
NH3
Stromversorgung
DOL 53
Ursache
Dynamische Signalschwankun-
gen mit Periode länger als 5 Se-
kunden können durch Turbulen-
zen mit Frischluft entstehen.
DOL 53 wurde mit Wasser ge-
reinigt.
Kondenswasser.
Das Sensorelement ist defekt.
Spannungsbereich
Messbereich
Spannungsauflösung
Auflösung Signalübertragung
Genauigkeit
Langzeitdrift
Zeitkonstante: T50
www.dol-sensors.com
Technische Bedienungsanleitung
Aktion
Keine Aktivität, weiter beobachten.
DOL 53 mit einem Papiertuch trocken wi-
schen.
Ersetzen Sie das Sensorelement.
DOL 53 , 0-10V, 0-100 ppm NH3
Parameter
0 – 10
0 – 100
0,1
0,5
1,5 ppm +10 % des
Messwerts
< +10 % des Messwerts %
< 30
18 – 30
Einheit
VDC
ppm NH
3
V/ppm NH
3
ppm NH
3
ppm NH
3
Sek.
VDC
7