Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LC-POWER LC-M32-QHD-165-C Bedienungsanleitung Seite 10

Gaming monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.1 — OSD-Menüfunk�onen
Hauptmenü
Untermenü
Quelle
DP 1,
DP 2
HDMI 1,
HDMI 2
Helligkeit/
Helligkeit
Kontrast
Kontrast
Dyn. Kontrast
Farb-
Gamma
einstellungen
ECO
Farbtemperatur Warm, Kühl,
Niedrig. Blau
Farbton
Sä�gung
Bildqualitäts-
Schärfe
einstellungen
Reak�onszeit
Rauschminderung
Superauflösung
Dynamische
Helligkeits-
regelung
Bildformat
Anzeige
LedMode
Ton
Stumm
Lautstärke
Audioquelle
Op�onen
0 bis 100
0 bis 100
Ein
Aus
1,8
2,0
2,2
2,4
2,6
Standard, Foto,
Film, Spiel,
FPS, RTS,
Benutzer
0 bis 100
0 bis 100
0 bis 100
0 bis 100
Aus, hoch, mi�el,
niedrig (3x)
Aus, hoch, mi�el,
niedrig (3x)
Aus, hoch, mi�el,
niedrig (3x)
Ein, Aus
Breitbild, 4:3,
1:1, Automa�sch
Normal, Aus,
Flicker
Ein, Aus
0 bis 100
HDMI 1, HDM 2,
DP 1, DP 2
Ger-9
Beschreibung
Zum Umschalten zum DP-Signaleingang.
Zum Umschalten zum HDMI-
Signaleingang.
Zum Einstellen der Helligkeit.
Zum Einstellen des Kontrastes.
Zum Einschalten der DCR-Funk�on.
Zum Abschalten der DCR-Funk�on.
Zum Einstellen des Gammawertes.
Visuellen Modus entsprechend der
Ak�vität einstellen
Zur Auswahl der Farbtemperatur.
Zum Einstellen der Blaureduk�on.
Zum Einstellen des Farbtons.
Sä�gungsstufen anpassen
Zum Einstellen der Bildschärfe.
Reak�onszeit anpassen
Vermindert Bildstörungen durch
Signalinterferenz.
Diese Funk�on kann die Bilddarstellung bei
niedrig aufgelösten Signalen verbessern.
Verbessert die Darstellung von
Graustufen.
Zur Auswahl des Bildseitenverhältnisses.
Zum Anpassen der LED-Beleuchtung
der Rückseite
Schaltet die Stummschaltung ein und aus.
Zum Anpassen der Lautstärke.
Zur Auswahl des Audiosignals
(HDMI oder DP).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis