Seite 1
EDIENUNGSANLEITUNG Digitaler Ultraschallreiniger CD-7820 (A) Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Technische Daten: Digitaler 220V – 240V ~50 Hz Bezeichnung Spannung Ultraschallreiniger Leistung CD 7820 (A) 50 W 5 Zeitintervalle wählbar: 210 x 170 x 140 180 –...
Seite 2
Teileliste: Deckel Korbeinsatz Sichtfenster Ständer für Uhrenbänder Edelstahltank Netzstecker Zeitwahl-Schalter Gehäuse Ausschalter CD/DVD-Ständer Einschalter Inbetriebnahme: • Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungs- und Schutzmaterial. • Füllen Sie das Gerät mit sauberem, kaltem Leitungswasser. Dabei darf der Wasserpegel die Markierung nicht übersteigen.
Manuelles Einstellen der Reinigungsdauer: Durch Drücken der „SET“ Taste werden aufeinanderfolgend die folgenden 5 Zeitintervalle „180“ – „280“ – „380“ – „480“ und „>90“ zur Auswahl der Reinigungsdauer angezeigt. Drücken Sie die „SET“- Taste und wählen Sie die gewünschte Dauer des Reinigungsprogramms. Die automatische Zeiteinstellung wird digital gesteuert und das Gerät nach Ablauf der Zeit automatisch abgeschaltet.
Seite 4
CD/DVD-Halter: Befestigen Sie die CD/DVDs wie in der Abbildung gezeigt. Stellen Sie den Halter in den Behälter und starten Sie das Reinigungsprogramm mit der „ON“-Taste. ACHTUNG – Reinigen Sie CD/DVD´s nie mehrmals hintereinander nicht länger Sekunden. Verzichten Sie auf die Zugabe von Reinigungsmitteln. Vorhandene Kratzer auf der Oberfläche der CD/DVD´s werden durch den Reinigungsvorgang nicht beseitigt.
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung: • Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker. • Gießen Sie nach jeder Nutzung das Wasser weg. • Trocknen Sie den Edelstahlstank und das Gehäuse sorgfältig mit einem weichen Tuch. • Bitte bewahren Sie das Gerät nach Benutzung an einem trockenen Ort auf. Sicherheitshinweise •...
Diese Gegenstände sind nicht für einen Ultraschallreiniger geeignet! • Alle Gegenstände, die Risse oder Kratzer aufweisen. Denn diese Vertiefungen sind meist porös und können dann durch das Ultraschallbad vertieft werden. • Alle Edelsteine mit poröser Oberfläche und alle empfindlichen Edelsteine (z.B. Perlen, Perlmutt, Opale, Smaragde, Korallen, Türkise, Lapislazuli, Malachit, Schwarzer Onyx, Tigerauge und ähnliche Schmucksteine) •...