Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HYBRIDWECHSELRICHTER
BW-MI600
BW-HY3600
BW-HY4600
Benutzerhandbuch
Bosswerk GmbH & Co. KG –
Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
www.bosswerk.de
info@bosswerk.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOSSWERK BW-HY3600

  • Seite 1 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 BW-HY3600 BW-HY4600 Benutzerhandbuch Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal www.bosswerk.de – info@bosswerk.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 , 2020-02 Inhalt 1. Sicherheitshinweise und Bedienungshinweise ..................3 2. Beschreibung des Produkts ........................3 2.1 Produktüberblick ............................ 4 2.2 Produktmerkmale ..........................5 2.3 Grundlegende System-Architektur ...................... 5 3. Installation ..............................6 3.1 Teileliste ..............................6 3.2 Montageanleitung ..........................7 3.3 Batterieanschluss ...........................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Und Bedienungshinweise

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 1. Sicherheitshinweise und Bedienungshinweise Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungshinweise. Lesen Sie dieses Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Bevor Sie den Wechselrichter benutzen, lesen Sie bitte die Hinweise und Warnzeichen für die Batterie •...
  • Seite 4: Produktüberblick

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 2.1 Produktüberblick 1: Wechselrichter-Anzeigen 7: DRMs-Anschluss 13: Ein-/Ausschalttaste 2: LCD-Anzeige 8: Parallelanschluss 14: DC-Schalter 3: Funktionstasten 9: Funktionsanschluss 15: PV-Eingang mit zwei MPPT 4: Batterie-Eingangsanschlüsse 10: Generatoreingang 16: WIFI-Schnittstelle 5: RS 485-Anschluss 11: Ladeanschluss 6: CAN-Anschluss 12: Netzanschluss...
  • Seite 5: Produktmerkmale

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 2.2 Produktmerkmale − 220V Einphasen-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle. − Für Eigenverbrauch und Einspeisung ins Netz. Automatischer Neustart während der Wiederherstellung von AC. − − Programmierbare Versorgungspriorität für Batterie oder Netz. Mehrere Betriebsarten programmierbar: Netzbetrieb, netzunabhängiger Betrieb und USV. −...
  • Seite 6: Installation

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 AC cable AC-Kabel DC cable DC-Kabel Cloud services Cloud-Dienste Phone Telefon Wind Wind Solar Solar Backup load Backup-Last On-Grid Home Load Netzgebundene Haushaltslast Grid Netz Battery Batterie Smart Load Smart-Load Grid-connected inverter Netzgekoppelter Wechselrichter Generator Stromerzeuger 3. Installation 3.1 Teileliste Überprüfen Sie das Gerät vor der Installation.
  • Seite 7: Montageanleitung

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.2 Montageanleitung Montagehinweise Dieser Hybrid-Wechselrichter ist für den Außeneinsatz konzipiert (IP65). Bitte stellen Sie sicher, dass der Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt: • Nicht im direkten Sonnenlicht Nicht in Bereichen, in denen leicht entflammbare Materialien gelagert werden. • Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Seite 8 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Für eine gute Luftzirkulation zur Wärmeableitung sollten Sie einen Abstand von ca. 50 cm zur Seite und ca. 50 cm über und unter dem Gerät und 100 cm nach vorne einhalten. Montage des Wechselrichters Der Wechselrichter sollte vertikal installiert werden, wie unten gezeigt: 1.
  • Seite 9: Batterieanschluss

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Montage der Aufhängeplatte für den Wechselrichter 3.3 Batterie-Anschluss Für sicheren und unkomplizierten Betrieb ist ein separater DC-Überstromschutz oder Trennvorrichtung zwischen der Batterie und dem Wechselrichter erforderlich. Bei einigen Anwendungen sind Schaltgeräte möglicherweise nicht erforderlich, aber Überstrom- Schutzvorrichtungen werden dennoch benötigt. Die erforderliche Größe der Sicherung oder des Schutzschalters ist entsprechend der typischen Stromstärke in der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.
  • Seite 10 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Die gesamte Verkabelung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Der Anschluss der Batterie mit einem geeigneten Kabel ist wichtig für den sicheren und effizienten Betrieb des Systems. Um die Verletzungsgefahr zu verringern, finden Sie in Tabelle 3-2 die empfohlenen Kabel. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Batterie-Verbindung herzustellen: 1.
  • Seite 11: Anschluss Der Batterie-Temperaturanzeige

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.2 Anschluss der Batterie-Temperaturanzeige...
  • Seite 12: Ac-Eingangs-/Ausgangsanschluss

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.4 AC-Eingangs-/Ausgangsanschluss Bevor Sie den Wechselrichter an die AC-Eingangsstromquelle anschließen, installieren Sie bitte einen − separaten AC-Schutzschalter zwischen Wechselrichter und AC-Eingangsstromquelle. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wechselrichter während der Wartung sicher getrennt werden kann und vollständig vor einer Überspannung des AC-Eingangs geschützt ist. Der empfohlene AC-Unterbrecher beträgt 25 A für 3,6 kW und 32 A für 5 kW.
  • Seite 13: Pv-Anschluss

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 GEN Port Generatoranschluss Load Last Grid Netz Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle vom Netz getrennt ist, bevor Sie versuchen, sie mit dem Gerät zu verbinden. 3. Schließen Sie die AC-Ausgangskabel entsprechend der in der Klemmleiste angegebenen Polarität an und ziehen Sie die Klemme fest. Achten Sie darauf, die entsprechenden N-Kabel und РЕ- Kabel ebenfalls an die entsprechenden Klemmen anzuschließen.
  • Seite 14: Auswahl Der Pv-Module

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Es wird empfohlen, eine PV-Anschlussdose mit Überspannungsschutz zu verwenden. Andernfalls wird der Wechselrichter bei Blitzeinschlag in die PV- Module beschädigt. 3.5.1 Auswahl der PV-Module Bei der Auswahl der richtigen PV-Module sollten Sie die folgenden Parameter beachten: 1) Die Leerlaufspannung (Voc) der PV-Module überschreitet nicht die max. PV-Generator- Leerlaufspannung des Wechselrichters.
  • Seite 15: Wifi-Anschluss

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 elektrischen Schlag zu verhindern, wenn der ursprüngliche Schutzleiter ausfällt. 3.8 WIFI-Anschluss Für die Konfiguration des Wi-Fi-Anschlusses s. die Abbildungen Wi-Fi-Anschlusses.
  • Seite 16: Verdrahtungssystem Für Wechselrichter

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.9 Verdrahtungssystem für Wechselrichter Inverter Wechselrichter Earth-BAR Erdungsplatte Breaker Unterbrecher Ground Erde Grid Netz Solar Solaranlage Battery Batterie Arrow pointing to grid Pfeil zeigt zum Netz Generator or Generator oder Microinverter or Mikro-Wechselrichter oder Smart Load Smart-Load Loads Lasten...
  • Seite 17: Einphasiger Parallelschaltplan

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.10 Einphasiger Parallel-Schaltplan Inverter Wechselrichter Inverter No. 3 (slave) Wechselrichter Nr. 3 (Slave) Ground Masse Inverter No. 2 (slave) Wechselrichter Nr. 2 (Slave) L wire L-Kabel N wire N-Kabel PE wire PE-Kabel Inverter No. 1 (master) Wechselrichter Nr. 1 (Master) Battery pack Batteriepack Grid...
  • Seite 18: Dreiphasiger Parallelwechselrichter

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 3.11 Dreiphasiger Parallelwechselrichter Inverter No. 3 (slave) Wechselrichter Nr. 3 (Slave) L wire L-Kabel N wire N-Kabel PE wire PE-Kabel Inverter No. 2 (slave) Wechselrichter Nr. 2 (Slave) Inverter No. 1 (master) Wechselrichter Nr. 1 (Master) Battery pack Batteriepack A Phase Master Inverter A Phase Master-Wechselrichter...
  • Seite 19: Betrieb

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 4. BETRIEB 4.1 Einschalten/Ausschalten Sobald das Gerät ordnungsgemäß installiert wurde und die Batterien richtig angeschlossen sind, drücken Sie einfach die ON/OFF-Taste (auf der linken Seite des Gehäuses), um das Gerät einzuschalten. Wenn das System ohne Batterie angeschlossen ist, aber entweder mit PV oder Netz verbunden ist, und ON/OFF-Taste ausgeschaltet ist, wird LCD immer noch leuchten (Display zeigt OFF), in diesem Zustand, wenn in ON/OFF-Taste einschalten und wählen Sie keine Batterie, kann das System noch arbeiten.
  • Seite 20: Lcd-Display-Symbole

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 5. LCD-Display-Symbole 5.1 Hauptbildschirm Die LCD-Anzeige ist ein Touchscreen, auf dem die Gesamt-Informationen des Wechselrichters angezeigt werden. 1. Das Symbol in der Mitte des Startbildschirms zeigt an, dass das System im Normalbetrieb ist. Wenn es sich in „comm./F01--F64“ verwandelt, bedeutet dies, dass der Wechselrichter Kommunikationsfehler oder andere Fehler hat.
  • Seite 21: Lcd-Flussdiagramm

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 5.1.1 LCD-Fluss-Diagramm Main Screen Hauptbildschirm Solar Page Seite Solar Solar Graph Diagramm Solar Grid Page Seite Netz Grid Graph Diagramm Netz Invertrer Page Seite Wechselrichter Battery Page Seite Batterie BMS Page Seite BMS Load Page Seite Last Load graph Diagramm Last System Setup Systemeinstellung...
  • Seite 22: Solarstromdiagramm

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 5.2 Solarstrom-Diagramm Dies ist die Detailseite Solarmodul. 1. Solarmodul Erzeugung. 2. Spannung, Stromleistung für jeden MPPT. 3. Solarmodul-Energie für Tag oder Total. Mit der Taste „Energy“ gelangen Sie auf die Seite mit dem Leistungs-Diagramm. Dies ist die Detailseite Wechselrichter. 1.
  • Seite 23: Diagramm Auf Den Seiten Solar, Last Und Netz

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Dies ist die Detailseite Batterie. Wenn Sie eine Lithium-Batterie verwenden, können Sie die BMS Seite aufrufen. 5.3 Diagramm auf den Seiten Solar, Last und Netz Die Solar-Stromkurve für täglich, monatlich, jährlich und insgesamt kann grob auf dem LCD überprüft werden.
  • Seite 24: Menü Systemeinstellungen

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 5.4 Menü System-Einstellungen Dies ist die Seite System-Einstellungen, 5.5 Menü Grund-Einstellungen Dies ist die Seite Grund-Einstellungen 5.5 Menü Batterie-Einstellungen Lithium-Batterie Batt.-Modus Lithium Max A Ladung 0-120A Max A Entladung 0-120A Batterie Aktivieren Aktivieren AGM-Batterie Batt.-Modus Batt V oder Batt V% verwenden Batteriekapazität 50-2000Ah...
  • Seite 25 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Dies ist die Seite 1, 3 der Batterie-Einstellungen Start = 30%: Zeigt an, dass der Generator gestartet wird, wenn die Batterie-Kapazität im netzunabhängigen Modus weniger als 30% beträgt. A = 40A: Gibt den Strom an, mit dem der Generator die Batterie nach dem Start lädt.
  • Seite 26 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Das Aufladen des Akkus erfolgt in 4 Stufen. 1 Dies ist für professionelle Installateure, Sie können es beibehalten, wenn Sie es nicht wissen. 2 Shutdown 41V: Der Wechselrichter schaltet sich ab, wenn die Spannung unter diesem Wert liegt. Low Batt 45V: Der Wechselrichter schlägt Alarm, wenn die Spannung unter diesem Wert liegt.
  • Seite 27: Menü Netz-Einstellungen

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Nutzungsdauer 1 Schalter für das Laden der Batterie vom Netz. 2 Schalter für das Laden der Batterie vom Generator. 3 Es können sechs Zeiträume eingestellt werden. Jeder Zeitraum muss von klein bis groß sein. 5.8 Menü Netz-Einstellungen Bitte wählen Sie den richtigen Netzmodus für Ihr Gebiet.
  • Seite 28: Verwendung Des Generatoranschlusses

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Nur für Kalifornien. Nur für Kalifornien. 5.9 Verwendung des Generator-Anschlusses Verwendung des Generatoranaschlusses Smart Load Output, wenn SOC höher als „ON“ und Solarstrom 1000W. der Konverter wird intelligente Last zu öffnen. On Grid always on bedeutet, dass die Smart- Load Last immer eingeschaltet ist, wenn sie ein Stromnetz hat.
  • Seite 29 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Solar Arc Fault ON: Dies ist nur für die USA. System Selfcheck: Deaktiviert. Dies gilt nur für das Werk. Grid Peak-Shaving: Aktiviert. Wenn Leistung Generators Nennwert überschreitet, stellt der Wechselrichter den redundanten Teil Verfügung, sicherzustellen, dass der Generator nicht überlastet wird.
  • Seite 30: Einrichtungsmenü Für Geräte-Informationen

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 5.11 Einrichtungs-Menü für Geräte-Informationen Auf dieser Seite werden Wechselrichter-ID, Wechselrichter-Version Alarmcodes angezeigt. HMI: LCD-Ausführung MAIN: MCU-Version 6. Modus Modus I: Basic Modus II: Mit Wind-Turbine...
  • Seite 31 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Modus III: Mit Generator Modus IV: Mit Smart-Load...
  • Seite 32: Störungsinformation Und -Bearbeitung

    HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Modus V: Mit netzgekoppeltem Wechselrichter Die Systemleistung der ersten Priorität ist immer die PV-Leistung, die zweite und dritte Priorität ist die Batterie oder das Netz, je nach den Einstellungen. Die letzte Reservestromquelle ist der Generator, wenn er verfügbar ist. 7.
  • Seite 33 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Fehlercode Beschreibung Lösungen Wechselrichter-Betriebsart geändert. Änderung des Warten Sie eine Minute und prüfen Sie das Gerät. Arbeitsmodus Suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren können. AC-Überstromfehler AC-seitiger Überstromfehler der Hardware 1. Bitte prüfen Sie, ob die Leistung der Ersatzlast und die Leistung der gemeinsamen Last innerhalb des Bereichs liegen;...
  • Seite 34 HYBRIDWECHSELRICHTER BW-MI600 Netzfrequenz außerhalb des Bereichs 1. Prüfen Sie, ob die Frequenz innerhalb der Spezifikation liegt; AC untere Frequenz Prüfen Sie, ob die AC-Kabel fest und korrekt angeschlossen sind. Suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren können.
  • Seite 35: Haftungsbeschränkung

    (einschließlich der Verletzung stillschweigender Bedingungen und Garantien). Das Unternehmen erklärt hiermit, dass die Bedingungen der Produkthaftung und der Garantie die Haftung nur in einem begrenzten Umfang rechtlich ausschließen dürfen. 9. Datenblatt BW-HY4600 Technische Daten BW-HY3600 Batterie-Eingangsdaten Akku-Typ Blei-Säure oder Lithium-Ionen Batteriespannungsbereich (V) 40V-60V Max.
  • Seite 36 Kommunikation mit BIS 19.S485; CAN Gewicht (kg) 20.5 Größe (Breite-Höhe-Tiefe mm) 580 X 330 >(208) IP65 Schutzgrad Installationsstil Wandbefestigung Garantie 5 Jahre Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal www.bosswerk.de – info@bosswerk.de Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Bw-hy4600

Inhaltsverzeichnis