Herunterladen Diese Seite drucken

I-Tech FOX-250 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Hinweis: Wenn der Batteriestand niedrig ist, zeigt die Batterieanzeige das Symbol
", der Benutzer muss die Batterien wechseln.
3.4 Montage des Bändchens
Führen Sie das Ende des Bändchens durch das Loch Führen Sie das andere Ende des
Bändchens durch das erste Ende und ziehen Sie es fest (siehe ABB. 6).
ABB. 6 Montage des Bändchens
4 Wartung
4.1 Reinigung
Schalten Sie das Pulsoximeter aus und nehmen Sie die Batterien heraus, bevor Sie es
reinigen. Reinigen Sie die Außenfläche des Geräts (einschließlich des Bildschirms) mit
einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie 75%igen medizinischen Alkohol auf
einem trockenen Tuch, um das Gerät zu reinigen, und lassen Sie es dann trocknen.
4.2 Desinfektion
Wenn das Gerät in einem Krankenhaus für mehrere Patienten verwendet wird,
desinfizieren Sie den Teil des Geräts, der mit dem Patienten in Kontakt kommt.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts 75%igen medizinischen Alkohol.
ACHTUNG: Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden. Zum Beispiel Aceton.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Metallpolitur.
ACHTUNG: Nicht nass machen und nicht in Flüssigkeiten tauchen
ACHTUNG: Während der Reinigung keine Flüssigkeiten auf das Gerät verschütten.
ACHTUNG: Keine Reinigungsmittel auf der Oberfläche des Geräts hinterlassen.
4.3. Garantie
Für das FOX-250 gilt eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum auf die beschädigen
könnte. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Teile, die während des Gebrauchs einer
normalen Abnutzung unterliegen (Batterien), sowie auf alle Teile, die aufgrund von
Nachlässigkeit oder Achtlosigkeit bei der Verwendung, falscher Wartung oder im Falle
von Manipulationen am Gerät und Eingriffen an diesem durch nicht vom Hersteller oder
Vertragshändler autorisiertes Personal defekt sein könnten.
Um den Anspruch auf Garantieleistungen geltend zu machen, muss der Käufer das
Gerät zum Beleg dessen einwandfreier Herkunft und des Kaufdatums zusammen mit
der entsprechenden Quittung oder Rechnung vorlegen. Wenn Sie Fragen zu dem Gerät
oder dieser Garantie haben, wenden Sie sich bitte an I.A.C.E.R. Srl I TECH MEDICAL
DIVISION.
4.4
Wartung
Bitte tauschen Sie die Batterien aus, wenn die Anzeige für schwache
Batterieladung erscheint. Reinigen Sie die Oberfläche des Pulsoximeters, wenn
es zuvor bei anderen Patienten verwendet wurde.
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Pulsoximeter, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird.
⚫ Lagern Sie das Produkt an einem Ort mit einer Raumtemperatur zwischen -20 und
55℃ und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 95%.
⚫ Inspizieren Sie das Gerät regelmäßig auf offensichtlichen Schäden, die eine
Sicherheit und Leistung des Geräts.
⚫ Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit entflammbaren Stoffen, extrem
hohen oder niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit.
4.5 Problemlösung
Tabelle 4.5 Problemlösungstabelle
Problem
Mögliche Ursache
SpO
und
1. Der Finger ist nicht richtig
2
Herzschlag
positioniert.
werden nicht
2. Der SpO
2
korrekt angezeigt
Patienten ist zu niedrig, um
erkannt zu werden.
ABB. 5
Lösung
1. Positionieren Sie den
Finger richtig und versuchen
-Wert des
Sie es erneut.
2. Erneut versuchen Wenden
Sie sich an das Krankenhaus,
wenn Sie sicher sind, dass
das Gerät richtig funktioniert.
SpO
und
1. Der Finger ist nicht tief
2
Herzschlag
genug eingesteckt.
werden nicht stabil
2. Der Finger oder der
angezeigt
Patient bewegt sich.
Das Gerät
1. Schwache oder fehlende
funktioniert nicht
Batterien.
2. Die Batterien sind nicht
richtig installiert.
3. Fehlfunktion des Geräts.
Das Display hat
1. Das Gerät schaltet sich
sich plötzlich
automatisch aus, wenn 8
abgeschaltet.
Sekunden lang kein Signal
erkannt wird.
2. Die Batterien sind fast
leer.
4.6 Informationen zur Entsorgung
Um eine Kontamination oder Infektion des Personals, der Umwelt oder anderer Geräte
zu vermeiden, muss das Gerät vor der Entsorgung entsprechend den in Ihrem Land
geltenden Vorschriften für Geräte mit elektrischen und elektronischen Komponenten
desinfiziert oder dekontaminiert werden.
5 Spezifikationen
Physikalische Eigenschaften
Abmessungen des Geräts: 57 mm (L) * 31 mm (B) * 30,5 mm (H)
Ungefähres Gewicht des Geräts: 54 g(inklusive 2 Batterien * AAA)
Klassifizierung
Stromschlaggeschützt: Geräte mit interner Stromversorgung
Schutzart vor elektrischem Schlag: Gerätetyp BF
EMV: Typ B Klasse I
Betriebsmodus: Dauerbetrieb
Schutzart: IP22
※Schutzart IP22 gegen auf die Oberfläche fallende Wassertropfen, wenn die Neigung
des Geräts um 15° von der Horizontalen abweicht.
Stromversorgung
Intern:
2 AAA-Alkalibatterien 1,5 V
Energieverbrauch:
< 30 mA (Normal)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
5 °C bis 40 °C
Lagertemperatur:
-20 °C bis 55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit:
15 % bis 85 % nicht kondensierend
Elektronische Parameter
Parameter
Anzeige der Hämoglobinsättigung
Anzeige der Herzfrequenz
Anzeige des Durchblutungsindex
Hämoglobin-Sättigung
Auflösung
Herzfrequenz
Hämoglobin-Sättigung
Messgenauigkeit
Herzfrequenz
Das Gerät hat eine erwartete Lebensdauer von 5 Jahren, beginnend mit der ersten
Verwendung.
Die
technischen
Informationen
Aktualisierungszwecken geändert werden.
⚫ Dieses Gerät entspricht der EU-Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG und der Norm
DIN EN ISO 13485:2016.
⚫ Dieses Gerät entspricht den Normen IEC 60601-1-2: 2014, ISO 80601-2-61: 2011
Klausel 202, IEC 60601-1-11: 2010 Klausel 12.
⚫ Hersteller: Promise Technology Co., Ltd.
3/F, East-Asia Building, Jida Jiuzhou Avenue, 519015 Zhuhai, Guangdong,
VOLKSREPUBLIK CHINA
⚫ EG-Vertreter Shanghai International Holding Corp. Gmbh (Europa)
Eiffestraße 80 20537 Hamburg DEUTSCHLAND
Vetrieb durch: I.A.C.E.R Srl Via S.Pertini 24/a – 30030 Martellago (VE) Italien
1. Positionieren Sie den
Finger richtig und versuchen
Sie es erneut.
2. Beruhigen Sie den
Patienten.
1. Tauschen Sie die Batterien
aus
2. Legen Sie die Batterien
neu ein
3. Kontaktieren Sie den
örtlichen Kundendienst.
1.Normale.
2. Tauschen Sie die Batterien
aus
Werte
35-100 %
25-250 S/min
0-30%
1 %
1 S/min
2 % (80 % - 100 %)
3% (70% - 80%)
Nicht angegeben (≤70 %)
2 S/min
können
ohne
vorherige
Ankündigung
0123
zu

Werbung

loading