Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Anlage Auf Druck Und Leckagen; Auffüllen Des Salzfachs; Start Der Ersten Regenerierung - AQUA SOFT GREEN TECH MAXI Installations- Und Bedienungsanleitung

Kompletter wasserenthärter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUA SOFT GREEN TECH MAXI
Kompletter Wasserenthärter
ÜBERPRÜFUNG DER ANLAGE AUF DRUCK UND LECKAGEN
Bevor der Wasserenthärter in Betrieb genommen werden kann, MÜSSEN die folgenden Schritte
für die Druckstabilisierung und die Entlüftung des Wasserenthärters durchgeführt werden:
1. 2 (oder mehr) Kaltwasserhähne vor dem Wasserenthärter öffnen.
2. Den Bypass auf die Position BYPASS stellen.
3. Den Hauptleitungshahn langsam öffnen und das Wasser fließen lassen, bis es regelmäßig
aus den offenen Wasserhähnen fließt. Es darf keine Luft mehr vorhanden sein und es
dürfen keine Probleme wie unregelmäßiger Durchfluss oder sogenannte „Druckstöße"
auftreten.
4. Den Bypass auf NORMALBETRIEB schalten. Dieser Vorgang muss langsam durchgeführt
werden, um eine zu schnelle Druckerhöhung im Wasserenthärter zu vermeiden.
5. Etwa 3 Minuten warten, dann einen Warmwasserhahn öffnen und das Wasser fließen
lassen, bis das Wasser regelmäßig fließt. Dann den Wasserhahn schließen.
6. Alle Kaltwasserhähne schließen und prüfen, dass keine Leckagen am neu hergestellten
Wasseranschluss vorhanden sind.
AUFFÜLLEN DES SALZFACHS
 Mindestens einen 25 kg-Sack Salz einfüllen.

START DER ERSTEN REGENERIERUNG

Die erste Regenerierung manuell starten, dazu die Taste REGEN gedrückt halten, bis sich das
Ventil in die erste Position der Regenerierung schaltet.
Auf diese Weise ist das Ventil in der Lage, den gesamten Mikro-Staub und die enthaltene Luft
auszuscheiden.
Das Wasser aus einem Wasserhahn laufen lassen, bis es wieder normal fließt. Erneut die Taste
REGEN drücken, bis alle Phasen des Regenerierungszyklus abgeschlossen sind, ohne zu warten,
dass die Zeiten der einzelnen Phasen abgeschlossen werden.
05/11/2020
L0200370 AQUA SOFT GREEN TECH
DEUTSCHE
12/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis