Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pretorian iSwitch Gebrauchsanleitung Seite 6

Ipad/iphone/ipod zugangsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iOS7
und
spätere
die
Schaltersteuerung-Funktion,
der Benutzer Apps, Menüpunkte und die
Bildschirmtastatur per Scanning bedienen kann.
iSwitch kann als Bluetooth-Taster verwendet
werden, um Elemente auswählen.
Bevor Sie die Tastersteuerung aktivieren, müssen
Sie sich für die Art der Eingabe entscheiden.
Sie können eine Taste mit der Auto-Scanning-
Funktion verwenden, oder mehrere Schalter um
manuell zu scannen und auszuwählen.
Sie können fast jeden Modus der Kategorie
„Tastatur" aus Tabelle 2 verwenden um zu
scannen oder auszuwählen. Da das Ipad nur
ein Zeichen akzeptiert können Sie nicht den
Modus „~1" oder „~3" verwenden, da beide mit „~"
beginnen. Medienfunktionen wie „Play/Pause"
usw. können nicht verwendet werden.
Sobald Sie sich für die gewünschte Anzahl
von Schaltern entschieden haben, stecken
Sie alle externen Schalter in den iSwitch
und programmieren diese entsprechend der
Anleitung wie oben beschrieben.
Wenn beispielsweise drei Schalter für „zum
nächsten Objekt", „zum vorherigen Objekt"
und „Objekt auswählen" genutzt werden sollen,
macht es Sinn
,
C und 6 jeweils auf dem Display).
Gehen Sie auf dem mit dem iSwitch verbundenen
iPad
auf
Einstellungen
Bedienungshilfen
tippen Sie auf „Schalter". Tippen Sie dann auf
"Neuen Schalter hinzufügen" und dann auf
Nutzung der Home-Funktionen mit Schaltersteuerung
Einstellung „T" und „U" in Tabelle 2 wurden
hinzugefügt, um iSwitch einfacher mit der
Schaltersteuerung zu verwenden. Einstellung „T"
entspricht „Home" und hat die gleiche Funktion,
als wenn Sie auf dem iPad den Home-Button
drücken. Beachten Sie, dass diese Einstellung
unabhängig
von
funktioniert
und
programmiert werden muss.
Einstellung „U" entspricht Enter/Home. Wenn
Sie die Taste kurz drücken wird „Enter" gesendet,
wenn sie den Schalter länger halten wird „Home"
gesendet. Dies ist in Kombination mit Auto-
Suchlauf äußerst nützlich, da Sie mit dem
integrierten Schalter praktisch jede Aufgabe auf
ihrem iPad ausführen können, ohne dass externe
Schaltersteuerung (ab iOS7)
Versionen
enthalten
so
und Enter zu verwenden (B,
Allgemein
Schaltersteuerung und
der
Schaltersteuerung
auch
nicht
extra
„Extern". Sie werden gebeten, Ihre externen
dass
Schalter zu aktivieren. An dieser Stelle drücken
sie den entsprechenden Schalter.
Sobald Ihr iPad den Schalter erkannt hat werden
Sie gebeten dem Schalter einen Namen zu geben.
Der kann beliebig sein, sollte jedoch so gewählt
sein um den jeweiligen Taster zu erkennen.
Namen wie „roter Schalter", „Griffschalter" usw
eignen sich besonders.
Als nächstes wird ihr Ipad Sie bitten, dem Schalter
eine bestimmte Aufgabe zuzuweisen. Im obigen
Beispiel, wenn Sie den
B) einrichten, würden Sie „zum nächsten Objekt
bewegen" antippen.
Wiederholen Sie dies für jeden der Schalter
die Sie verwenden möchten und aktivieren sie
anschließend die Schaltersteuerung mit dem
Schieberegler oben rechts. Stellen Sie auch
die Auto-Scanning Einstellungen nach ihren
Wünschen ein. (Auto-Scanning wird deaktiviert,
wenn Sie einen Schalter mit der Einstellung „zum
nächsten Objekt" oder „zum vorherigen Objekt"
aktivieren). Im Allgemeinen benötigt Auto-
Scanning im Vergleich zum manuellen Scanning
weniger Schalter. Daher hängt die Wahl der
Methode von der Anzahl der Schalter ab, die der
Benutzer bedienen kann.
Auf der Pretorian Technologies-Website finden
sie Tutorial-Videos – bitte Sie besuchen
www.pretorianuk.com/iswitch und klicken dort
auf Videos.
Schalter notwendig sind. Um die Einstellung
„U" nutzen zu können, müssen Sie „Enter" auf
„Objekt
auswählen"
Kapitel „Schaltersteuerung"). Achten Sie darauf,
nur kurz zu drücken, wenn das iPad Sie darum
bittet den externen Schalter zu aktivieren und
wählen Sie danach „Objekt auswählen".
dort
Es ist nicht notwendig die Home-Funktion
(langes Drücken) zu programmieren, da diese
fest im iPad eingebaut ist.
Nachdem Sie die Einstellungen so vorgenommen
haben,
können
Schalterdruck Auto-Suchlauf betreiben, Objekte
auswählen und mit einem langen Schalterdruck
zurück zum Home-Menü gelangen.
Schalter (Einstellung
programmieren
Sie
mit
einem
(siehe
kurzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis