Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG-Mosquitaire CO2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Mosquito Control
Mosquito Trap
Instruction Manual
2
Bedienungsanleitung
15
Updates for the manual can be found on the website: www.biogents.com
Status: December 2015
BG-Mosquitaire CO
2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Biogents BG-Mosquitaire CO2

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Mosquito Control Mosquito Trap Instruction Manual Bedienungsanleitung Updates for the manual can be found on the website: www.biogents.com Status: December 2015 BG-Mosquitaire CO...
  • Seite 2: Safety Instructions And Warnings

    . You have chosen a state of the art mosquito trap with the highest efficacy that is backed by scientific proof. The patented trapping technology of Biogents‘ trap systems won the 2007 Develop- ment Market Place sponsored by the World Bank and was acknowledged as a gold standard in trapping tiger mosquitoes by Rutgers University in the USA in 2010.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Biogents Basic Dispenser ........
  • Seite 4: Product Components

    (preadjusted for use with BG-Mosquitaire CO 12. CO Y-Tube connection with 2 sinter plugs to regulate the flow rates 13. Biogents Basic dispenser 14. Instruction manual The CO gas cylinder is not included in the contents and must be sourced separately! 4 EN...
  • Seite 5: Assembling The Trap In Four Steps

    All manuals and user guides at all-guides.com Assembling the Trap in Four Steps Remove the Biogents Basic dispenser (13) from the plastic packaging [F1] and place it into the designated slot located on the inside wall of the inner tube (8) [F2].
  • Seite 6: Attaching The Pressure Reducing Regulator Onto The Co 2 Gas Cylinder

    On a regulator with a screw on con- Biogents‘ sinter technology is an elementary component in nection, unscrew the nut on the outlet, thread the end of the the Biogents’...
  • Seite 7: Attaching The Co 2 Tube To The Nozzle On The Trap

    All manuals and user guides at all-guides.com The other end of the CO Y-tube with the sinter plug that is The following is a consumption table of CO comparing the not attached to the regulator does not need to be closed off two CO flow rates: or attached to anything.
  • Seite 8: Positioning The Trap: When And Where

    The correct placement of the trap is an important factor that heavily influences its effectiveness. A detailed description of how to best position the traps can be found in the internet at: http://www.biogents.com/html/img/pool/Placement_and_effect_en.pdf When? The correct timing and positioning of the BG-Mosquitaire CO is crucial to the success of the catch rate and the reduction of biting pressure throughout the season.
  • Seite 9 All manuals and user guides at all-guides.com The BG-Mosquitaire CO (especially the top of the trap) must be clearly visible. Therefore do not place the trap under very den- se bushes [F13]. A distance of at least 0.5 meters above the top of the trap needs to be kept clear [F14]. Reducing the clearance above the top of the trap will hinder the visual signals and air currents of the trap and consequently reduce the catch rate.
  • Seite 10: Maintenance And Care

    • the catch bag is half full • the Biogents Basic dispenser needs to be exchanged (af- ter six to eight weeks) • the air flow through the catch bag is obstructed by dust, pollen, or dirt ATTENTION: Regularly check the condition of the catch bag.
  • Seite 11: Cleaning, Replacing And Repositioning The White Gauze Covering

    All manuals and user guides at all-guides.com Cleaning the catch bag and funnel net: If the catch bag and funnel net are not damaged then they can be cleaned and used again. Soak the material in clean water (not over 30°C) for 15 minutes and then thoroughly rinse them in running water (not over 30°C). Do not use any soaps or cleaning agents! Do not dry the material in a dryer and do not place them on any heaters! Cleaning, replacing and repositioning the white gauze co- vering:...
  • Seite 12: Successful Mosquito Control

    The area check that: in which a Biogents trap reduces the mosquito population, • the catch bag and funnel net are not clogged however, can be much larger than this range of up to 20 me- with pollen, dirt or dust.
  • Seite 13: Biogents Basic Dispenser

    DANGER Directions for Use: Remove the white envelope from the packaging and place it into the inside of the suction tube of the Biogents mosqui- to trap (between catch bag and fan). Do not open the white envelope. H315 Causes skin irritation.
  • Seite 14: Technical Data

    DIRECTIVE 2009/125/EC OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL of 21 October 2009 establishing a framework for the setting of ecodesign requirements for energy-related products The Technical Construction File required by this Directive is maintained at the corporate headquarters of Biogents AG, Wei- ßenburgstr. 22, 93055 Regensburg, Germany.
  • Seite 15 All manuals and user guides at all-guides.com Stechmückenbekämpfung Mückenfalle Bedienungsanleitung Möglicherweise gibt es inzwischen eine aktuellere Version dieser Bedienungsanleitung auf: www.biogents.com Status Dezember 2015 BG-Mosquitaire CO...
  • Seite 16: Sicherheitsvorschriften Und Sachgemäße Verwendung

    Mückenfalle mit höchster, wissenschaftlich belegter Wirksamkeit entschieden. Das Fangprinzip von Biogents Mückenfallen ist z.B. 2007 von der Weltbank im Rahmen des Development Market Place prämiert und 2010 von Wissenschaftlern der Ruttgers Universität (USA) als neuer Goldstandard zum Fangen von Tigermücken ausge- rufen worden.
  • Seite 17 Biogents Basic Dispenser ........
  • Seite 18: Verpackungsinhalt

    12. Kohlensäure-Sinterschlauch mit 2 Optionen (hoher Verbrauch oder Standardeinstellung) 13. Biogents Basic Dispenser 14. Handbuch Nicht enthalten ist die Kohlensäureflasche. Auf unserer Homepage www.biogents.com finden Sie eine aktuelle Liste mit Händlern, bei denen Sie eine geeignete Flasche mieten können. 18 DE...
  • Seite 19: Zusammenbau Der Falle In Vier Schritten

    All manuals and user guides at all-guides.com Zusammenbau der Falle - in vier Schritten Entnehmen Sie den Biogents Basic Dispenser (13) aus der Plastikverpackung [F1] und stecken Sie den Dispen- ser in die dafür vorgesehene Aussparung im Innentun- nel des Fallenkörpers [F2].
  • Seite 20: Verwendung Der Kohlensäure

    Schlauchenden am Druck- ziehen [F9]. minderer anschließen: Die Biogents-Sinter-Technologie ist ein elementarer Bau- stein, um Ihr Biogents Fangsystem den örtlichen und saiso- nalen Gegebenheiten flexibel anpassen zu können. Mit den -Schlauch enthaltenen Sinterelementen mit unter- im CO schiedlichen Durchflussraten, können Sie den CO...
  • Seite 21: Schließen Sie Den Co 2 -Schlauch An Die Falle An

    All manuals and user guides at all-guides.com Das jeweils nicht an den Druckminderer angeschlossene, Die folgende Tabelle zeigt den CO -Verbrauch, der mit den farblich markierte Ende ragt in die Luft. Sie müssen dieses beiden Sinterenden eingestellt wird und die Anzahl der Tage, Ende nicht verschließen, denn durch den Widerstand des die die BG-Mosquitaire CO mit einer 10-kg-Flasche betrie-...
  • Seite 22: Platzierung Der Falle: Wann Und Wo

    All manuals and user guides at all-guides.com Platzierung der Falle: Wann und wo? Die Platzierung der Falle hat einen wesentlichen Einfluss auf die Fangergebnisse. Eine ausführliche Beschreibung dazu finden Sie im Internet: http://www.biogents.com/html/img/pool/Platzierung_und_Wirkung_de.pdf Wann? Der Zeitpunkt des Einsatzes und die Platzierung der BG-Mosquitaire CO -Falle haben einen wesentlichen Einfluss auf die Fan- gergebnisse und die Verminderung des Stechdrucks über die Saison hinweg.
  • Seite 23 All manuals and user guides at all-guides.com Die BG-Mosquitaire CO (vor allem die Fallenoberseite) muss für die Mücken gut sichtbar sein. Platzieren Sie daher die Falle nicht unter sehr dichte Büsche [F13]. Ein Abstand von 0,5 m über dem Fallendeckel muß freigehalten werden [F14]. Wenn dieser Freiraum nicht gewährleitet ist, können sowohl die visuellen Anlocksignale als auch die Luftströmungen und damit auch die Fangrate reduziert werden.
  • Seite 24: Wartung Und Pflege

    All manuals and user guides at all-guides.com Auswechseln des Fangbeutels in sechs Schritten: Heben Sie den Einsaugtrichter (1) bei laufendem Ven- Wartung und Pflege tilator etwas aus der Einsaugöffnung. Halten Sie den Fangbeutel im Sog des Ventilators, damit keine Mücken entkommen können.
  • Seite 25: Reinigen, Wechseln Und Repositionierung Der Gaze

    Einsaugtrichter sicher. Beide Eigenschaften sind für die Fangleistung der BG-Mosquitaire CO essentiell. Sie können eine neue Gaze, neuen Fangbeuteln und den Biogents Basic Dispenser über unseren Internetshop beziehen. Entnehmen Sie den Einsaugtrichter mit dem daran hän- genden Fangbeutel und Trichternetz wie unter „Aus- wechseln des Fangbeutels“...
  • Seite 26: Erfolgreiche Mückenbekämpfung

    Mücken an. Allerdings haben • Ein Staubsauger mit randvollem Staubbeutel oder die Fallen von Biogents eine noch größere Wirkungsfläche, einem völlig verschmutzen Feinstaubfilter funktio- da Stechmücken ihre Umgebung systematisch erkunden. Es niert nicht mehr. Das Gleiche gilt für die BG-Mos- ist somit nur eine Frage der Zeit, wann die Mücke auch aus...
  • Seite 27: Biogents Basic Dispenser

    All manuals and user guides at all-guides.com Der Biogents Basic Dispenser Durch den Biogents Basic Dispenser wird die Fangrate der BG-Mosquitaire CO -Falle für Stechmücken erhöht. Er enthält Milchsäure, einen wichtigen Bestandteil des menschlichen Hautgeruchs. Nach dem Öffnen ist der Basic Dispenser für ungefähr sechs bis acht Wochen verwendbar.
  • Seite 28: Technische Daten

    EG Konformitätserklärung Produkt: BG-Mosquitaire CO Produktart: Mückenfalle Der Unterzeichner erklärt hiermit im Namen der Biogents AG, dass das oben genannte Produkt, auf das sich die Erklärung bezieht, konform geht mit den Bestimmungen der: • RICHTLINIE 2003/108/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 8.

Inhaltsverzeichnis