Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionbeschreibungen - ENVIRON CLIMA 20 PLUS+ Bedienungsanleitung

Stellmotor mit witterungsgeführtem kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundfunktion-beschreibungen
Mischerheizkreise
Berechnung der Vorlauftemperatur für die Heizung
Die Berechnung der Vorlauftemperatur zum Heizen wird durch die Maximaltemperatur des Vorlaufs-Parameter S2.6
und durch die Minimaltemperatur des Vorlaufs-Parameter S2.5 begrenzt. Der Einfluss der Raumtemperaturabwei-
chung auf die Vorlaufberechnung kann mit dem Parameter S2.1 eingestellt werden.
Die Heizkurvensteilheit kann mit dem Parameter P2.1 und die Parallelverschiebung der Heizkurve mit dem Parameter
P2.2 eingestellt werden.
Berechnung der Vorlauftemperatur für die Kühlung
Die Berechnung der Vorlauftemperatur für die Kühlung wird durch die eingestellte Mindesttemperatur des Vorlau-
frohrs für die Kühlung begrenzt - Parameter S2.11. Der Einfluss der Raumtemperaturabweichung auf die Vorlaufbe-
rechnung kann mit dem Parameter S2.16 eingestellt werden. Die Kühlkurvensteilheit kann mit dem Parameter P2.6
und die Parallelverschiebung der Kühlkurve mit dem Parameter P2.7 eingestellt werden.
Heizbetrieb
Wenn die berechnete Vorlauftemperatur nicht geringfügig über der Raumtemperatur liegt, schließt das Mischventil.
Wird die Raumtemperatur nicht gemessen, schließt das Mischventil, wenn sich die Außentemperatur der gewünsch-
ten Raumtemperatur nähert. Mit dem Parameter S2.12 kann der erforderliche Unterschied zwischen der berechneten
Vorlauftemperatur und der Raumtemperatur, bei der das Mischventil deaktiviert wird, erhöht oder verringert werden.
Wenn keine Heizung erforderlich oder nicht aktiviert ist, wird der Wert 4 °C als berechnete Vorlauftemperatur ange-
zeigt und die Umwälzpumpe wird verzögert abgeschaltet - Parameter S2.15. Mit dem Parameter S2.4 können andere
Funktionsmöglichkeiten der Pumpe ausgewählt werden.
Kühlbetrieb
Wenn die berechnete Vorlauftemperatur nicht geringfügig unter der Raumtemperatur liegt, schließt das Mischventil.
Wird die Raumtemperatur nicht gemessen, schließt das Mischventil, wenn sich die Außentemperatur der gewünsch-
ten Raumtemperatur nähert. Mit dem Parameter S2.12 kann der erforderliche Unterschied zwischen der berechneten
Vorlauftemperatur und der Raumtemperatur, bei der die Kühlung deaktiviert wird, erhöht oder verringert werden.
Wenn keine Kühlung erforderlich oder nicht enthalten ist, wird der Wert 34 °C als berechnete Vorlauftemperatur
angezeigt und die Umwälzpumpe wird verzögert abgeschaltet - Parameter S2.15. Mit dem Parameter S2.4 können
andere Funktionsmöglichkeiten der Pumpe ausgewählt werden.
Intensive BOOST-Heizung
Mit den Parametern P3.3 und P3.4 wird die Dauer und die Leistung der intensiven (BOOST) Heizung bestimmt, die
beim Übergang des Zeitprogramms vom Nacht- zum Tagesintervall aktiviert wird. Durch Einstellen der Boost-Funk-
tion kann die Zeit reduziert werden, die erforderlich ist, um die gewünschte Raumtemperatur nach dem Übergang
vom Nacht- zum Tagesintervall zu erreichen.
54
ganz24.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis