Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohem iSteady Pro 4 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSteady Pro 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung der App
„Hohem Gimbal "
Weitere Funktionen der App
1. Konfigurierung der Gimbal-Parameter:
A. Folgegeschwindigkeit (zum Einstellen der Geschwindigkeit, mit der die
Schwenk-/Neigungs-/Rollachse der Bewegung des Gimbals folgt)
B. Joystick-Geschwindigkeit (zum Einstellen der Drehgeschwindigkeit der
Achsen bei Betätigung des Joysticks)
C. Sperrwinkel (zum Einstellen des Drehwinkels, bei dessen Unterschreitung
keine Nachverfolgung der Bewegung des Gimbals erfolgt)
D. Trimmung (zum Einstellen des Winkels der Neigungs-/Rollachse in
kleinen Schritten)
E. Joystick umkehren (zum Umkehren der Drehrichtung bei der Steuerung
mit dem Joystick)
F. Motorparameter (zum Einstellen des Motordrehmoments der Schwenk-/
Neigungs-/Rollachse, was nützlich ist, um starken Vibrationen aufgrund von
zu leichten oder zu schweren Action-Kameras entgegenzuwirken)
G. Kameraeinstellungen (zum Aktivieren/Deaktivieren des sich am Gimbal
befindlichen Mini-USB-Ladeausgangs und Anpassen der Parameter für die
Kamerasteuerung)
2. Aktualisierung der Firmware:
Die Firmware wird stets auf dem neuesten Stand gehalten und kann
jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden.
Mit dem Aktualisieren der Firmware wird dafür gesorgt, dass der Gimbal
stets optimal funktioniert. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt „Aktualisierung der Firmware " .
3. Kalibrierung:
Eine Kalibrierung des Gimbals ist nur dann erforderlich, wenn Sie
feststellen, dass sich die Kamera und der Gimbal nicht im Gleichgewicht
befinden oder eine der Achsen in ihrer Bewegung abweicht. Weitere
Informationen dazu finden Sie im folgenden Abschnitt „Kalibrierung " .
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis