7.
Entsorgung
Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen
zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
Elektronische Geräte und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Konsumierende sind gesetzlich verpflichtet, elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öffentlichen Sammelstellen
oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin.
Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderer Formen der
Verwertung von Altgeräten und Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Um die Entsorgung von Altgeräten, welche Batterien enthalten zu erleichtern, müssen diese
vor der Abgabe in einer öffentlichen Sammelstelle vom Altgerät getrennt werden.
8.
Fehlerbehebung
Fehler
Die LED reagiert nicht
Tabelle 1: Fehlerbehebung
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber.
Mögliche Ursache
Die Transportsicherung wur-
de nicht entfernt.
Die Batterien wurden nicht
korrekt eingelegt.
Die Batterien sind schwach
oder leer.
Abhilfe
Entfernen Sie die transparente
Folie, welche aus dem Batte-
riefach herausragt.
Kontrollieren Sie, ob die Batte-
rien richtig eingelegt sind oder
ob die Batterien leer sind.
Gehen Sie möglichst nahe an
die Set Top Box heran und drü-
cken Sie ein paar Mal beliebige
Zifferntasten der Fernbedie-
nung. Wenn die Set Top Box
reagiert, bedeutet dies, dass
die Batterien schwach sind.
Tauschen Sie in dem Fall die
Batterien gegen neue aus.
R200 - Gebrauchsanleitung | 5