Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Befolgen Sie immer die Installations- und Bedienungsanleitung des Zubehör. Die maximale Nutzlast
für Taschen ist immer in der Anleitung des Zubehörs angegeben.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör, da es keine Garantie dafür gibt, es nicht mit dem Carbon
Ultralight getestet wurde und daher nicht sicher zu bedienen ist.

Reinigung

Ist Ihr Carbon Ultralight nach einem Ausflug verschmutzt, können Sie ihn mit allen handelsüblichen
Reinigungsmitteln abspülen und -spritzen. Verwenden Sie bei der Reinigung keine Scheuer- oder
Schleifmittel sowie keinen Hochdruck- oder Dampfreiniger. Eine professionelle Desinfektion, wie
es durchaus in Pflegeeinrichtungen notwendig ist, sollte nur durch autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
Der Carbon Rollator kann mit einem Desinfektionsmittel, das 70-80% Ethanol enthält, abgewischt
werden. Unsachgemäße Handhabung und daraus resultierende Schäden und Verletzungen sind
nicht vom Hersteller zu verantworten.
Der Sitz kann mit wasser- und schmutzabweisendem Spray behandelt werden.
Wir empfehlen, den Sitz regelmäßig zu imprägnieren. Der Sitz kann mit einem feuchten Tuch und
gegebenenfalls mit ein bisschen Fleckenentferner gereinigt werden.
Inspektion / Wartung / Wiedereinsatz
Es wird empfohlen in regelmäßigen Abständen eine Inspektion und Wartung des Rollators und der
folgenden Teile am Rollator vorzunehmen. Die Häufigkeit ist davon abhängig, wie intensiv und wie
stark der Rollator genutzt wird:
Rohre, Rahmen und Schrauben
Handgriffe und Handgriffrohre
Bremsen und Bremsgriffe inklusive Bremsblöcke und Bremsfedern
Räder, Sitz und Zubehör:
Beim Wiedereinsatz sind die hier genannten Teile am Rollator ebenfalls zu
kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen bzw. einzustellen. Beachten
Sie hierzu bitte auch die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
zum Thema Wartung der Bremsen sowie Reinigung und Desinfektion.
Der Carbon Ultralight sollte regelmäßig von Staub und Schmutz gereinigt werden. Achten Sie
besonders darauf, die Bremsen und die Radnabe sauber zu halten.
Alle Oberflächen können mit einem Textiltuch und sauberem Wasser gereinigt werden; bei Bedarf
benutzen Sie etwas nicht scheuerndes Waschmittel. Wischen Sie anschließend mit einem trockenen
Tuch nach. Verwenden Sie hierfür keine Papiertücher, da diese die Oberflächen zerkratzen können.
Es kann vorkommen, dass eine oder mehrere Schrauben mit einem T25- oder H3-Inbusschlüssel
festgezogen werden müssen.
Verschleißteile wie Räder und Bremsen sollten rechtzeitig ausgetauscht werden, damit sie kein
Sicherheitsrisiko darstellen können. Jedes defekte Teil muss sofort ersetzt werden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Acre Carbon Ultralight Rollator

Inhaltsverzeichnis