Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschichte Der Heilwässer - Aquavolta Osmoveda H2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine kurze Geschichte der „Heilwässer"
Nicht jedes Trinkwasser aus der Natur ist eine Keim- und Schadstoffquelle. Manches hat sich als Jungbrunnen
und Heilwasser erwiesen, und diese Wässer sind wahre Schätze, die immer schon gesucht und begehrt waren.
Die Technik der Elektroaktivierung interessierte auch Forscher in der Sowjetunion und Japan. In Fernost wurden
Elektrolysegeräte zu haushaltstauglichen "Wasserionisierern" entwickelt, die von rund 100 Millionen Menschen
zur Trinkwasseraufbereitung genutzt wurden.
Was aber fehlte, war eine wissenschaftliche Erklärung für das elektrolytische „Heilwasser aus der Steckdose".
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts aber explodierte die Forschung über ein Gas, das sich bei der Elektrolyse im
Wasser entwickelt und teilweise löst: H
menschlichen Körper bedienen und dadurch Krankheiten positiv beeinflussen kann, war völlig neu und
überraschend für die Biomedizin.*
Trinkwasser anstatt mit Kohlensäure mit Wasserstoffgas anzureichern. Der Aquavolta
vereinigt in einem Gerät die perfekte Filtertechnik der Umkehrosmose mit der gesundheitsorientierten
Wasseranreicherung mit dem neuen medizinischen Trendsetter Wasserstoff (H
* Karl Heinz Asenbaum, Elektroaktiviertes Wasser, München 2019. ISBN: 978-39811204 48
Im 19. Jh. kopierte der Apotheker Dr. Struve 40 dieser natürlichen Heil-
wässer und seine Fabriken hatten damit 150 Jahre europaweit Erfolg.
Allerdings stieß man damit auf Widerstand beim1892 gegründeten
Heilbäderverband, der sich naturgemäß gegen die Erschaffung
„künstlicher" Heilwässer positionierte und noch heute auf dem
Heilwassermonopol natürlicher Brunnen besteht, obwohl die künstlichen
Wässer viel schadstofffreier sind als die natürlichen.
Dessen ungeachtet versuchten sich auch die Verfechter der Elektro-
Osmose an der Konstruktion künstlicher Mineralwässer. Der Münchener
Ingenieur Alfons Natterer bekam für seine durch Elektrolyse gewonnen
Wässer 1937 sogar eine Zulassung als Arzneimittelpezialität und
verkaufte diese bis 1981.
- Wasserstoff in molekularer Form. Dass H
2
)
Seit etwa 2015 werden daher auf breiter Front Geräte entwickelt, um das
zentrale Funktionen im
2
®
Osmoveda H
).
2
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Osmoveda.h2.tank

Inhaltsverzeichnis