Seite 1
DI TALIO k l a r k l a r e r D I T A L I O D I T A L I O C R 2 D I TAL I O C R 2 Uhrenradio mit DAB+ Digitalradio und UKW-Empfang Uhrenradio mit DAB+ Digitalradio und UKW-Empfang w w w .
Sicherheitshinweise Vielen Dank für den Kauf dieses Digitalradios! Lesen Sie bitte alle Sicherheits- hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes. ▪...
▪ Das Gerät darf nicht durch Gardinen, Decken o.ä. verdeckt werden. ▪ Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Orte mit außergewöhnlich viel Staub. ▪ Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. ▪...
Lieferumfang: 1. DAB+/UKW Digital Radio 2. USB-Steckernetzteil 3. USB Stromkabel (keine Datenübertragungsfunktion) 4. Bedienungsanleitung Einrichtung Vier Schritte um Ihr Radio einzurichten: Drücken Sie “Power” auf der Rückseite, um Ihr Radio einzuschalten. Für DAB 1. Drücken Sie die “Mode/Menu” Taste um DAB auszuwählen. 2.
1. Grundfunktionen 1.1 Standby Betrieb Schließen Sie den USB Adapter an den USB Anschlusses Ihres Radios an. Das Radio wird dann in den Standby Betrieb wechseln. 1.2 Wechsel zwischen Standby, DAB und UKW Betrieb Drücken Sie die “Power” Taste, um das Radio einzuschalten. Es wird in den Radiobetrieb wechseln.
wechseln. Die Uhrzeit und der Alarm sind nun eingestellt.. i) Wenn Sie nicht “Select” drücken, um den Alarmstatus zu bestätigen, wird kurz die Anzeige “NOT SAVE” erscheinen. Die Zeiteinstellung sind nun vorgenom- men, aber die Alarmeinstellungen sind noch auf vorheriger Einstellung. 1.4 DAB Radio-Betrieb Im DAB-Betrieb wird DAB Digitalradio empfangen und Informationen über den Sender, das Programm und den Titel angezeigt, sofern vom jeweiligen Sender diese...
g) “Last” bedeutet der letzte DAB Sender auf dem Sie sich befanden, bevor der Alarm eingestellt wurde. h) Wenn Sie UKW als Alarmtyp auswählen, haben Sie die Möglichkeit den Alarm auf den letzten (LAST) oder den von Ihnen voreingestellten Standardsender (Preset, s. Punkt 5) auf Seite 12) zu legen. i) “Last”...
2.4 Alarm stoppen Sie können den Alarm stoppen, indem Sie “Alarm 1”, “Alarm 2” oder die “Sleep” Taste drücken. Das Display zeigt “ALARM OFF”. Das Radio wird in den Standby- Modus gesetzt. Sie können alternativ die Oberseite des Radios herunterdrücken, um die “Snooze”- Funktion (Schlummer-Funktion) des Radios zu aktivieren.
Wichtige Anmerkungen zu der Snooze (Schlummer)-Funktion ▪ Es ist notwendig, den Radiowecker auf einen flachen und festen Untergrund zu stellen. Dadurch können die vier Sensoren normal funktionieren, wenn Sie die Snooze-Funktion durch Druck auf der Geräteoberseite aktivieren möchten. ▪ Stellen Sie sicher, dass Sie einen angemessenen Druck auf die Oberseite des Gerätes ausüben, um die Snooze-Funktion zu aktivieren.
▪ Falls der Empfang nicht ausreichend für den ersten Suchlauf war (weil z.B. die Antenne nicht ausgefahren war), kann es zur Folge haben, dass die Liste der verfügbaren Sender lückenhaft oder leer ist. ▪ Sollten Sie bei einigen Sendern Pausen beim Empfang haben, verur- sacht durch schlechten Empfang, haben Sie die Möglichkeit nur Sender mit ausreichender Signalstärke abzuspeichern.
6. Information Weitere Informationen über den Sender werden angezeigt, wenn Sie (wiederholt) die „Select“ Taste drücken. Es werden der Sendername (im UKW-Betrieb die Frequenz), die Zeit und das Datum angezeigt. 7. Dimmer-Funktion Die Helligkeit des Displays kann über die Dimmertaste an der Hinterseite des Gehäuses reguliert werden.
Seite 14
Für einen besseren Empfang, ziehen Sie die Antenne ganz aus oder führen den Suchlauf an einem anderen Standort erneut durch. 8.1.2 Manual Ebenso wie den normalen Suchlauf, können Sie auch einen Manuellen Suchlauf auf einer bestimmten Frequenz, bzw. nach einem bestimmten Sender durchführen. Dies kann beim Ausrichten der Antenne hilfreich sein, um den bestmöglichen Empfang zu erreichen, oder um Ihrer Senderliste einen bestimmten Sender hinzuzufügen.
8.1.5 System Die Auswahlmöglichkeiten im Menüpunkt System sind: ▪ TIME (Zeit) ▪ BACKLIGHT (Hintergrundbeleuchtung) ▪ RESET (Werkseinstellung) ▪ SW VER (Softwareversion) 8.1.5.1 TIME (Zeit) Im Zeitmenü können Sie neben der Zeit, das Zeitformat (12/24-Stunden-Anzeige) und die Quelle für die Zeitaktualisierung einstellen. 8.1.5.1.1 Zeit manuell einstellen Drücken Sie die “Select”...
Seite 16
8.1.5.2.1 Timeout (Laufzeit zur Displayabschaltung) Gehen Sie in das Backlight-Menu durch drücken der “-” oder “+” Taste, wäh- len Sie “Timeout” und drücken “Select”. Nun können Sie mit den “-” oder “+” Tasten die gewünschte Zeit bis zum Abschalten der Displaybeleuchtung wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit “Select”.
8.1.6 Info Unter diesem Menüpunkt können Sie weitere Informationen einsehen, wie: ▪ Service Name ▪ DLS (Dynamic Label Segment – kurze Textinformationen) ▪ Signal Strength ▪ PTY (Programme Type - Einteilung der Sender nach Sparten, z.B. Pop- Musik) ▪ Ensemble ▪...
Seite 18
9.2 Ton (Audio) Werkseitig werden alle Sender in Stereo wiedergegeben. Bei schwachen Sendersignalen kann dies zu schlechter Tonqualität führen. In dem Fall können Sie die Tonqualität verbessern, indem Sie die Wiedergabe auf „Mono“ stellen. Optionen: Stereo | Mono Drücken Sie “-” oder “+”, um eine der beiden Optionen im Menüpunkt „Audio“ zu wählen.
USB Adapter Eingangsleistung: 100–240V, 50–60Hz (bitte benutzen Sie nur den mitgelieferten Adapter) Abmessungen: 155 mm x 95 mm x 43 mm Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 03/14 AQISTON und DITALIO sind eingetragene Warenzeichen der AQISTON Digital GmbH Wegkamp 1 24589 Dätgen Deutschland www.aqiston.de Telefon: +49 (0) 4329 91 13 0 Dieses Produkt ist qualitätsgeprüft und mit der gesetzlichen Gewährleistungszeit...
Thank you for purchasing the DAB/FM radio. Please read the instructions and war- nings carefully before use, to ensure safe and satisfactory operation of this product. Important safety information ▪ It is most important that this instruction leaflet be retained with the product for future reference.
Seite 23
Alarm Sleep Preset Mode/menu Select Volume Dimmer Your DAB/FM Alarm Clock radio Alarm 1 button Speaker Alarm 2 button LCD Display Sleep button On/Off Preset button 3.5mm earphone jack Mode/menu button Micro USB socket Station down Rod Antenna Station up LCD dimmer button Select Volume down...
Packing List: 1. DAB/FM Digital Radio 2. USB AC adapter 3. USB power cable (no data transmission function) 4. Instruction manual Getting Started Press “Power” to turn radio on. For DAB ▪ Press “Mode/menu” button to select DAB ▪ If this is first time you use, it will automatically start scanning. ▪...
1.3 Clock setting During the time you power up the unit (or after factory reset), the clock will set to “00:00”. In general, the radio automatically synchronize the clock from DAB station. To set the clock manually, press “Alarm“1” or “Alarm 2”, the screen will show “NO CLOCK”.
2. Alarm Setting There are two alarms which can be used for the system. You can set the alarm in the DAB mode or FM mode. 2.1 Alarm setup ▪ In order to set Alarm 1, press “Alarm1” key. To set Alarm 2, press “Alarm2”. The alarm icon will flash.
Press “Alarm2” key to switch on the Alarm2. The Alarm2 icon will flash. The screen will show “ALARM 2”. Press “-“ or “+” key to select ON or OFF status. Press “Select” key to save the status. 2.3 Alarm ringing When the alarm is ringing, it will enter to standby mode when the sound source you selected is Buzzer.
▪ You need to provide a suitable force to press top surface of the radio in order to trigger the snooze function. It is suggested to use your palm to give force to press the radio body instead of using the finger to press. ▪...
Press “-” or “+” buttons to select your desired station preset number, press on the “Select” button to confirm your selection, the display will show “Preset # Stored” 5.2 Recall a station from the Preset list To recall a preset station, press the “Preset” button once, then press “-” or “+” but- tons to select presets station that you have stored.
Seite 30
8.1.1 Full scan Under advance setting menu, press the “-” or “+” button to select “Full scan“ through the list of menu, press “Select” button and full scan starts automatically. Once a scan is complete, the radio returns to play the previously-selected station or first station of the station list.
8.1.5 System The System menu options are: ▪ TIME ▪ BACKLIGHT ▪ RESET ▪ SW VER 8.1.5.1 TIME In the time menu, you can set the time, format and source for the time update. 8.1.5.1.1 Set Time In the Time menu, press “Select” button to Set Time. ▪...
8.1.5.2.2 Level Cycle through Backlight menu by pressing the “-” or “+” button, select a particular option and then press “Select” button to confirm the change of new setting. Level options – 1 | 2 | 3 | 4 | 5 (count from the strongest intensity) You also can use the dimmer key to control the brightness directly.
Seite 33
▪ SYSTEM (please refer to 8.1.5) ▪ INFO 9.1 Scan By default, FM scans stop at any available station (All stations). This may result in poor quality audio from weak stations. ▪ Options: Local (strong station) | DX (all stations) Press the “-”...
10. Trouble shooting and error messages 10.1 Trouble Shooting Problem Cause Solution FM: Hiss Low signal strength Check/move antenna DAB: burbling/intermittent Move radio cut-out Rescan local (high- strength) stations only DAB: ‘No stations available’ Low signal strength As above then rescan message stations.
(please use our provided adapter) Dimension: 155mm x 95mm x 43mm We reserve the right to make changes in respect of the design, functions and features. AQISTON and DITALIO are registered Trademarks of AQISTON Digital GmbH Wegkamp 1 24589 Daetgen Germany www.aqiston.de...
Seite 36
AQ I STO N Digital GmbH ▪ Wegkamp 1 ▪ D- 24589 Dätgen Tel.: +49 (0) 4329 - 91 13 0 ▪ www.aqiston.de...