Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Der Batterie - Rebel cactus PLAY Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funkwellen können dies beeinflussen und dazu führen, dass andere Geräte nicht
mehr funktionieren. Beispiele: Hörgeräte, Herzschrittmacher und andere medizinische
elektronische Geräte, Feuermelder, automatische Türen und Automatisierungsgeräte. Es
ist sehr wichtig, die Gebrauchsanweisung, die Sicherheitshinweise und die
Warnhinweise sehr sorgfältig zu lesen. So weißt du genau, wie du mit der Smartwatch
umgehen musst und hast länger Freude daran! Wenn du dir nicht sicher bist, was wir
meinen, frag deine Eltern
Halte die Smartwatch von Magnetkarten wie Bankkarten und anderen magnetischen
Gegenständen fern. Die Strahlung kann Daten aus Pässen entfernen.
Sei vorsichtig bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Es könnte eine
Fehlfunktion der Uhr entstehen. Rebel Cactus kann prima bei einer Temperatur von 5
Grad bis 35 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 35% - 85% verwendet werden.
Tippe nicht zu fest auf den LCD-Bildschirm. Andernfalls bricht es und LCD-Flüssigkeit
kann austreten. Gelangt LCD-Flüssigkeit ins Auge, kann dies zur Erblindung führen.
Sollte LCD-Flüssigkeit ins Auge gelangen, die Augen direkt mit Wasser ausspülen (nicht
reiben!) und sofort einen Arzt zur medizinischen Behandlung aufsuchen.
Mach die Smartwatch nicht kaputt und verändere nichts daran. Dadurch kann sie
undicht werden oder Störungen aufweisen.
Die Rebel Cactus Play ist staub- und spritzwassergeschützt. Du kannst damit allerdings
nicht schwimmen gehen.
Die Smartwatch ist spritzwassergeschützt. Das bedeutet, dass man sich die Hände
waschen kann, aber die Smartwatch dabei nicht komplett unter den Wasserhahn halten
sollte.

1.3 Sicherer Umgang mit der Batterie

Lade den Akku nicht länger als 24 Stunden auf.
Weitere Informationen finden Sie
in den FAQs auf www.rebelcactus.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis