Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AblAufpumpe
CP-2
DE
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BLAUBERG Ventilatoren CP-2

  • Seite 1 AblAufpumpe CP-2 BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts CP-2 und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
  • Seite 3: Verwendungszweck

    EINWEISUNG ZUGELASSEN. DAS GERÄT MUSS SO ANGEBRACHT WERDEN, DASS KINDER KEINEN ZUGANG ZUM GERÄT HABEN. LIEFERUMFANG Bezeichnung Anzahl Ablaufpumpe CP-2 mit einem Schwimmer 1 Stk. Anschlussrohr Ø 4 x 6 1 M 1 Stk. Reduzierstück für das Rohr 1 Stk.
  • Seite 4: Bauart

    www.blaubergventilatoren.de BAUART 1: Kondensatwassereinlass 2: Luftansaugstutzen für Ø 4 x 6 Rohr 3: Kondensatablaufstutzen 4, 8: Stutzen für Ø 4 x 6 Anschlussrohr 5: Stutzen für das Ablaufrohr 6: abnehmbare Klemmleiste 7: Befestigungsplatte 9: Pumpenhalterung 10: Buchse für abnehmbares Elektrokabel...
  • Seite 5: Montage Und Betriebsvorbereitung

    www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCH! Die Pumpe kann in horizontaler oder vertikaler Position montiert werden. Montieren Sie die Pumpe an einem Ort, der vor Wasser geschützt ist. Nicht in Kühlräumen montieren. Horizontale Pumpenmontage Befestigen Sie die Befestigungsplatte und die Pumpenhalterung auf einer ebenen, horizontalen Fläche.
  • Seite 6 www.blaubergventilatoren.de Verwenden Sie den Schlauch, um die Pumpe mit dem Ablaufrohr zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter unterhalb des Niveaus der Kondensatauffangwanne montiert wird. Setzen Sie das Lüftungsrohr auf den Luftansaugstutzen. Das Ende des Lüftungsrohres muss höher sein als die Auffangwanne. Setzen Sie das Anschlussrohr auf die Stutzen der Pumpe und auf den Kammern mit einem Schwimmer.
  • Seite 7 www.blaubergventilatoren.de Verwenden Sie den Schlauch, um die Pumpe mit dem Ablaufrohr zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter unterhalb des Niveaus der Kondensatauffangwanne montiert wird. Setzen Sie das Lüftungsrohr auf den Luftansaugstutzen. Das Ende des Lüftungsrohres muss höher sein als die Auffangwanne. Setzen Sie das Anschlussrohr auf die Stutzen der Pumpe und auf den Kammern mit einem Schwimmer.
  • Seite 8: Netzanschluss

    FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST. Die Ablaufpumpe CP-2 muss von qualifiziertem Personal gemäß der Norm IEC 64-8 montiert werden. Schließen Sie die Pumpe an einen einphasigen Stromkreis an, indem Sie die Klemmen F und N mit Leitern mit einem Querschnitt von 1,5 mm verbinden.
  • Seite 9: Lagerungs- Und Transportvorschriften

    www.blaubergventilatoren.de LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN • Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur +5...+40 ˚C und einer relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern. • Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
  • Seite 10: Herstellergarantie

    www.blaubergventilatoren.de HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 11: Abnahmeprotokoll

    www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Ablaufpumpe Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät ____________________________________________ ist gemäß...
  • Seite 12 www.blaubergventilatoren.de B173-1DE-01...

Inhaltsverzeichnis