Einschalten und Schalten in Stand-By
Die Taste links auf der Front schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Anzeige über
der Stand-By-Taste zeigt den Status des Gerätes an. Während das Gerät startet blinkt die blaue LED über der
Stand-By-Taste für ca. drei Sekunden. Nach dem das Gerät gestartet ist, leuchtet die blaue Stand-By-LED
permanent, während die Pair-LED langsam blinkt. Das Gerät ist jetzt bereit um den Koppelvorgang zu starten.
Betrieb mit einem Bluetooth
Schalten Sie beim Quellgerät die Bluetooth
Die BT Box S2 HD muss zum Koppelvorgang und zum Verbinden eingeschaltet sein.
Die blaue LED über der Taste Pair zeigt den Status der Bluetooth
Statusanzeige blinkt langsam: Die BT Box S2 HD ist bereit zum Koppeln.
Drücken der Taste Pair startet den Koppelvorgang.
Statusanzeige blinkt schnell: Die BT Box S2 HD wartet auf das Bestätigen des Koppelbefehls.
Statusanzeige leuchtet permanent: Die BT Box S2 HD ist mit dem Quellgerät verbunden und spielbereit.
Ist bereits ein Quellgerät per Bluetooth
mit einem neuen Quellgerät. Hat ein Quellgerät eine eigene Lautstärkeregelung, empfehlen wir diese
auf Maximum zu stellen.
Koppeln mit Android-Geräten:
Starten Sie die Suchfunktion (Scan). Das Gerät wird als BT Box S2 HD erkannt. Wählen Sie in der Auswahl der
Bluetooth
®
-Geräte BT Box S2 HD aus.
Bestätigen Sie den Koppelbefehl in dem danach angezeigten Dialogfeld.
Koppeln mit Apple-Geräten:
®
Bei aktivierter Bluetooth
Das Gerät wird als BT Box S2 HD erkannt.
Bestätigen Sie den Koppelbefehl durch Antippen von BT Box S2 HD in der Auswahl der Bluetooth
Speichern von Quellgeräten
Die BT Box S2 HD speichert einmal erstellte Verbindungen von bis zu acht Quellgeräten. Kommt ein weiteres
Gerät hinzu, wird die älteste gespeicherte Verbindung gelöscht.
Um nach Löschen eines Apple-Gerätes aus dem Speicher ein erneutes Koppeln möglich zu machen,
muss die BT Box S2 HD vorher aus der Auswahl der Bluetooth
Rufen Sie dazu das Bluetooth
befindliche, blau dargestellte Logo. Löschen Sie das Gerät im dann angezeigten Dialogfeld mit dem
Befehl Dieses Gerät ignorieren.
Zurücksetzen des Geräts
Tritt ein Problem mit der Bluetooth
Speicher für die gekoppelten Geräte gelöscht.
Zurücksetzen: Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Ausschalter aus und trennen Sie es danach vom Netzteil.
Schließen Sie, während sie den Ein/Ausschalter gedrückt halten, das Netzteil an. Der Ein/Ausschalter muss
danach für weiter 5 Sekunden gedrückt bleiben. Die blaue LED über dem Schalter leuchtet um danach für
einige Sekunden zu blinken. Wird, nachdem die LED erloschen ist, der Ein/Ausschalter losgelassen, startet
das Gerät. Während des Startens blinkt die LED erneut.
®
-Quellgerät (z.B. Laptop oder Mobiltelefon)
®
-Funktion ein, falls sie nicht schon eingeschaltet ist.
-Funktion beginnt die automatische Suchfunktion nach Bluetooth
®
-Menü Ihres Apple-Geräts auf. Tippen Sie auf das am Ende der Zeile
-Verbindung auf, muss das Gerät zurückgesetzt werden. Dabei wird der
®
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject BT Box S2 HD · Version 7.12.2021
®
-Funktion an:
®
verbunden, trennen Sie diese Verbindung vor dem Koppeln
®
-Geräte gelöscht werden.
®
-Geräten zu suchen.
®
-Geräte.
3