Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftstrom Und Temperatur Einstellen; Verriegelungs-Funktion; Stylingdüse Und Kaltluft-Taste; Nach Dem Gebrauch - Tchibo HD 5906 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem ersten Einschalten ist automatisch die niedrigste Temperatur-
und Luftstrom-Stufe eingestellt. Die jeweils unterste LED leuchtet.
Wenn Sie andere Einstellungen vorgenommen haben, ist automatisch
die zuletzt ausgewählte Temperatur- und Luftstrom-Stufe eingestellt.

Luftstrom und Temperatur einstellen

M Drücken Sie den Luftstrom
oben, um den Luftstrom bzw. die Temperatur zu erhöhen.
M Drücken Sie den Luftstrom
unten, um die Temperatur zu verringer.
Luftstrom und Temperatur sind in drei Stufen einstellbar. Auf niedrigster
Stufe leuchtet eine, auf der mittleren zwei und auf der höchsten drei
Kontrollleuchten.

Verriegelungs-Funktion

M Um die Temperatur- und Luftstrom-Einstellungen während des
Haaretrocknens nicht versehentlich zu verstellen, schieben Sie
den Ein-/Ausschalter auf .
M Wenn Sie die Einstellungen wieder verändern möchten,
schieben Sie den Ein-/Ausschalter wieder auf ON.
Stylingdüse und Kaltluft-Taste
Die Stylingdüse ermöglicht es Ihnen, Haar partien gezielt zu
trocknen.
Zum schnelleren Abkühlen der Strähne ist die Kaltluft-/Selbst-
reinigungs-Taste
M Drehen Sie eine Strähne z.B. über eine Rundbürste und richten Sie die
Stylingdüse gezielt auf diese Strähne. Drücken Sie dazu die Kaltluft-/
Selbstreinigungs-Taste
. Die Kontrollleuchte leuchtet.
Zum Ausschalten der Kaltluft, drücken Sie die Taste erneut.
- bzw. Temperatur -Schalter
- bzw. Temperatur -Schalter
nützlich.
12

Nach dem Gebrauch

M Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF.
M Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch auf einer hitze unempflindlichen
Unterlage abkühlen.
Bei Überlastung, zum Beispiel durch Verdecken der Luftansaugöffnung,
schaltet die Sicherung das Gerät automatisch aus. Die Kontrollleuchten
des Temperatur-Schalters und die Kontrollleuchten des Luftstrom-Schal-
ters blinken langsam.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vor dem erneuten Ein-
schalten abkühlen.
WARNUNG – Verbrennungsgefahr
Das Gerät und die Stylingdüse werden während des Gebrauchs sehr heiß.
Lassen Sie beides abkühlen, bevor Sie sie reinigen.
Es besteht Verbrennungsgefahr!
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Wischen Sie das Gehäuse und die Stylingdüse mit einem leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch ab.
3. Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhr-
4. Ziehen Sie das zylindrische Luftgitter ab.
5. Wischen Sie beides mit einem leicht mit

Reinigen

zeigersinn und nehmen Sie sie ab.
Wasser angefeuchteten Tuch innen und
außen ab.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

617 959627 285

Inhaltsverzeichnis