Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - ATH-Heinl Comfort Lift 2.30 a/s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hauptbestandteile
1. Hubsäulen
Der innenliegende Hubwagen wird mittels Hydraulikzylinder und Kette nach oben bewegt
2. Hydraulikaggregat
Dabei wird das Hydrauliköl im Tank über eine Zahnradpumpe, die vom Motor angetrieben wird, zu
dem Zylinder geleitet. Über ein Senkventil wird das Öl wieder in den Tank zurückgeleitet.
3. Tragarme
Mit Hilfe dieser kann das Fahrzeug angehoben werden.
4a. Quertraverse ATH Comfort Lift 2.XX a/s)
Überfahrblech zum Schutz für Seile und Schlauch.

Sicherheitseinrichtungen

5. Schaltkasten Hauptsäule mit Totmann-System
Beinhaltet die komplette elektrische Steuerung. Alle Taster sind mit einem Frontring geschützt um
ein unbeabsichtigtes Betätigen des Tasters zu unterbinden, weiterhin werden alle Bewegungen beim
Loslassen der Taster sofort unterbrochen.
5'. Schaltkasten Nebensäule mit Totmann-System
6. Tragarmverriegelung
Diese Vorrichtung blockiert automatisch die Armdrehung, sobald die Hebebühne hochfährt.
Position bei verriegelten Tragarmen:
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & CO.KG, Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 2020-10
All manuals and user guides at all-guides.com
Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & CO.KG
- 5 -
4b.Quertraverse (ATH Comfort Lift 2.XX_L& 2.XX_X
a/s)
4b'.Verstärkungsprofile für Quertraverse
Position bei entriegelten Tragarmen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis