Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitshinweise Zur Montage; Montageschritte; Montage Vorbereiten - Berbel permalyt BUR 125 DL E01 Montageanleitung

Umluftfilter für kochfeldabzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Montage

3.
Montage
3.1

Sicherheitshinweise zur Montage

D WARNUNG!
Gefahr durch Nichtbeachtung der Montage anweisungen!
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für die sichere
Montage des Geräts.
☞ Lesen Sie dieses Kapitel vor der Montage sorgfältig durch.
☞ Befolgen Sie die Sicherheitshinweise.
☞ Führen Sie die Montage wie beschrieben durch.
y Montage nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Elektrotechnische Arbeiten nur durch qualifizierte
Elektrofachkräfte.
D „1.2 Autorisierte Zielgruppen" (Seite 4).
y Das Kochfeld und andere berührbare Teile müssen vor der
Montage abgekühlt sein.
y Die Folie und andere Teile der Verpackung sind für Kinder
unzugänglich aufzubewahren.
y Das Gerät muss für die Montage unbeschädigt und in
einem einwandfreien Zustand sein.
y Kabel dürfen nicht geknickt, gequetscht oder beschädigt
werden.
y Die erforderliche Netzspannung muss mit der Spannungs-
angabe auf dem Typenschild übereinstimmen.
D „2.3 Technische Daten" (Seite 5).
y Vor der Montage muss sichergestellt werden, dass die
Spannungsversorgung unterbrochen ist und bleibt.
Die Spannungsversorgung erfolgt erst nach Aufforderung
im entsprechenden Montageschritt.
3.2

Montageschritte

Kurzübersicht:

1. Montage vorbereiten

2. Gerät auspacken
3. Gerät einbauen
4. Kontrolle und Inbetriebnahme durchführen
6
3.2.1
Montage vorbereiten
☞ Machen Sie sich mit Ihrer Montagesituation und den
zugehörigen Dokumenten vertraut:
y Gerät und Anleitung
y Anleitung vom Kochfeld abzug
☞ Stellen Sie sicher, dass der Kochfeld abzug fachgerecht
montiert ist.
☞ Sorgen Sie für einen freien Zugang zur Montageposition
des Geräts am Kochfeld abzug.
☞ Halten Sie den Montagebereich frei von Gegenständen,
die stören oder beschädigt werden können.
☞ Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung
unterbrochen ist und bleibt. Die Spannungsversorgung
erfolgt erst nach Aufforderung im entsprechenden
Montageschritt.
3.2.2
Gerät auspacken
D ACHTUNG!
Gefahr von Glasbruch oder anderen Beschädigungen
durch unsachgemäße Handhabung!
Das Gerät und seine Oberfläche können beim Auspacken
oder beim Transport beschädigt werden.
☞ Schneiden Sie nicht in die schützende Kartonage.
☞ Halten Sie Gegenstände fern, die das Gerät zerkratzen
können (z. B. Werkzeuge, Gürtelschnallen).
☞ Packen Sie das Gerät und alle beigepackten Teile
vorsichtig aus.
☞ Stellen Sie das Gerät auf eine feste, saubere und
schützende Unterlage (z. B. dicke Pappe).
☞ Kontrollieren Sie das Gerät und alle enthaltenen Teile auf
Beschädigungen.
☞ Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
D „2.2 Lieferumfang" (Seite 5).
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind:
☞ Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
Kundendienst.
☞ Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und die
Schutzfolien.
D „6.1 Verpackung entsorgen" (Seite 10).
6005563_0 – 14.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis