Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deuba monzana 109135 Anleitung Seite 4

Einhand-fettpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TEILELISTE
Pressenbehälter
Kopfteil
Pressenhebel
Sicherungsring
Entlüftungsventil
Einfüllventil
INBETRIEBNAHME
ACHTUNG: Fettpresse nicht unter Druck öffnen. Erst über den Druckkolbengriff (8) entlasten.
Befüllung mit einer Kartusche
1.
Drehen Sie den Pressenbehälter (1) vom Kopfteil (2) der Fettpresse entgegen den
Uhrzeigersinn ab.
2.
Ziehen Sie den Druckkolbengriff (8) vollständig zurück
3.
Setzen Sie das offene Ende der Kartusche komplett in den Pressenbehälter (1) ein
und entfernen Sie die Abdichtung von der Kartusche.
4.
Verschrauben Sie den Pressenbehälter (1) wieder mit dem Kopfteil (2) der Fettpresse.
5.
Lassen Sie den Druckkolbengriff (8) los und drücken Sie auf den Entriegelungshebel
(9).
6.
Schieben Sie den Druckkolbengriff (8) bei gedrücktem Entriegelungshebel (9) soweit
wie möglich hinein.
7.
Ziehen Sie den Druckkolbengriff vollständig zurück und lassen Sie ihn schnell los.
Wiederholen Sie dies 2-3 mal. Dadurch wird der Gummiring in die Kartusche
geschoben, was für die Funktion der Fettpresse unerlässlich ist.
Befüllung mit einer Befüllungspumpe
1.
Entfernen Sie Verschlusskappe vom Einfüllventil (6) den am Kopfteil (2) der
Fettpresse.
2.
Verbinden Sie die Füllpumpe mit der Fettpresse über dieses Einfüllventil (6).
3.
Betätigen Sie die Füllpumpe und befüllen Sie den Pressenbehälter (1). Beim Befüllen
wird der Kolben der Fettpresse langsam herausgedrückt. Beenden Sie die Befüllung
wenn der Druckkolbengriff (8) komplett herausgedrückt ist.
4.
Kuppeln Sie die Füllpumpe von der Fettpresse wieder ab.
NO.
(Panzerschlauch/Ausgussrohr)
1
2
3
4
5
6
4
Anschlussgewinde
Druckkolbengriff
Entriegelungshebel
Panzerschlauch
Mundstück flach
Ausgussrohr
Mundstück spitz
www.DEUBAXXL.de
7
8
9
10
11
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis