Warnungen zu Ladegerät und Batterien ..................16 Verwendung und Pflege des Elektrowerkzeugs .................17 Wartung ............................17 Entsorgung der Batterien ......................17 Lieferumfang des TJEP RC20A/RC30A Rod Cutter..............18 Funktionen und Anwendungen ....................18 Technische Daten ........................18 Standard-Schneide: (besonders geeignet für Eisenmetalle)............. 18 Betrieb ............................19 Betriebsanleitung........................
Deutsch Sicherheitshinweise – Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Warnung! Die Anleitung muss vollständig gelesen und verstanden werden. Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Hinweise kann zu Stromschlägen, Bränden und/oder schweren Verletzungen führen. DIESE ANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN! Arbeitssicherheit • Den Arbeitsbereich stets sauber halten und ausreichend beleuchten. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche begünstigen Unfälle.
Kabel anderweitig beschädigen oder strapazieren kann. • Das Ladegerät keinesfalls mit einem beschädigten Kabel oder Stecker betreiben. Bei beschädigtem Kabel oder Stecker das jeweilige autorisierte TJEP-Servicezentrum kontaktieren. • Das Ladegerät nicht verwenden oder zerlegen, wenn es einem harten Schlag ausgesetzt war, heruntergefallen ist oder in anderer Weise beschädigt wurde;...
Deutsch • Die Entlüftungsöffnungen des Ladegeräts dürfen weder verdeckt noch verstopft werden. Verwendung und Pflege des Elektrowerkzeugs • Das Elektrowerkzeug nicht gewaltsam behandeln. Das zur Anwendung passende Elektro- werkzeug verwenden. Das richtige Elektrowerkzeug funktioniert am besten und sichersten mit der vorgesehenen Drehzahl. • Das Elektrowerkzeug nicht verwenden, wenn der Hauptschalter nicht funktioniert. Ein Elektrowerkzeug, das nicht über den Hauptschalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
Vielzahl von Unternehmen der Baubranche verwendet werden. Ursprünglich wurde es jedoch zum Glatt- oder Freischneiden von im Bauwesen verwendetem Betonstahl, Walzdraht oder von Gewindestangen konzipiert. Anwendungsgebiete: TJEP RC20A: Betonstahl, 10 mm bis 20 mm, Klasse 60 (420 MPa), Rohr mit bis zu 13 mm Innendurchmesser, Kupfer-Wasserrohr mit 20 mm Außendurchmesser, Leitungen mit einem Außendurchmesser von 20 mm, 13-mm-Kanal, Vierkant-Stahlrohre und Stangen, 20 mm und Gewindestangen oder Walzdraht mit einem Außendurchmesser von bis zu 20 mm TJEP RC30A: Betonstahl, 10 mm bis 30 mm, Klasse 60 (420 MPa), Rohr mit bis zu 16 mm Innendurchmesser, Kupfer-Wasserrohr mit 30 mm Außendurchmesser, Leitungen mit einem...
Der Betrieb bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann zum Versagen des Werkzeugs durch Kondensation führen. Den TJEP RC20A/RC30A Rod Cutter auch nicht an sehr kalten Orten oder in Kühlräumen betreiben, wo die Temperatur am Gefrierpunkt oder darunter liegt. Betrieb des Ladegeräts Anzeige Lösung...
• Die aufgeladene Batterie aus dem Ladegerät entnehmen und das Ladegerät von der Spannungsversorgung trennen. HINWEIS! Das Batterieladegerät eignet sich zum Laden der TJEP-Batterie. Es darf niemals zu anderen Zwecken oder für das Laden von Batterien anderer Hersteller verwendet werden. Wenn das Ladelicht rot/grün blinkt, ist die Batterieladung zu gering und der Ladevorgang beginnt ggf.
Deutsch Batterieladeanzeige Wenn der Schalter unten am Elektrowerkzeug gedrückt wird, schaltet sich das LED-Licht nach wenigen Sekunden aus. Die Batterieladung kann wie folgt überprüft werden. Verbleibende Taste zur Anzeige Anzeige der verbleibenden Batterieladung Batterieladung 3 Striche (Über) 80% Batterielade- leuchten. anzeige 2 Striche (Über) 50%...
/ 0,5s aus Schneide TJEP RC20A/RC30A Die Schneide des TJEP RC20A/RC30A Rod Cutter muss ersetzt werden, wenn sie stumpf oder schartig ist und eine spürbare Verlängerung der Schneidzeit eingetreten ist. Zum Schneidenwechsel die Batterie und die 4 Schrauben (Pos. 1) entfernen, mit denen die Schneidenabdeckung am Gehäuse (4) befestigt ist.