Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manipulationserkennung - Motorola solutions Avigilon H5PRO-B Benutzerhandbuch

Web-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Diese Einstellung für die Bewegungserkennung konfiguriert die Erkennung von
Pixeländerungen im Sichtfeld der Kamera. Wenn Sie eine Avigilon Videoanalysekamera
konfigurieren, müssen Sie die Bewegungserkennung für detaillierte Analysen und andere
Videoanalysefunktionen über die Avigilon Control Center Client-Software konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie im Avigilon Control Center Client-Benutzerhandbuch.
 1. Definieren Sie den Bewegungserkennungsbereich.
Standardmäßig ist das gesamte Sichtfeld für die Bewegungserkennung markiert. Verwenden Sie
eines der folgenden Tools, um den Bewegungserkennungsbereich zu definieren:
 
Klicken Sie auf Clear All (Alle löschen), um alle Bewegungserkennungsbereiche im Videobild
l
zu entfernen.
 
Klicken Sie auf Set All (Alle einstellen), um den Bewegungserkennungsbereich für das
l
gesamte Videobild festzulegen.
 
Um einen bestimmten Bewegungserkennungsbereich festzulegen, klicken Sie auf Select Area
l
(Bereich auswählen) und ziehen Sie dann an eine beliebige Stelle im Videobild.
 
Um einen bestimmten Bewegungserkennungsbereich zu löschen, klicken Sie auf Clear Area
l
(Bereich löschen) und ziehen Sie dann über einen beliebigen Bewegungserkennungsbereich.
 
Verwenden Sie die Schaltflächen Zoom In (Heranzoomen) und Zoom Out (Herauszoomen),
l
um bestimmte Bereiche im Videobild zu lokalisieren.
 2. Geben Sie im Feld Sensitivity (Empfindlichkeit) einen Prozentsatz ein, um zu festzulegen, um wie viel
sich jedes Pixel ändern muss, bevor es als in Bewegung betrachtet wird.
Je höher die Empfindlichkeit, desto geringer ist der Betrag der Pixeländerung, bevor eine Bewegung
erfasst wird.
 3. Geben Sie im Feld Threshold (Schwellenwert) einen Prozentsatz ein, um festzulegen, wie viele Pixel
geändert werden müssen, bevor das Bild als beweglich betrachtet wird.
Je höher der Schwellenwert, desto höher muss die Anzahl der sich ändernden Pixel sein, bevor das
Bild als beweglich betrachtet wird.
 4. Wenn die Kamera mit einem Videomanagementsystem (VMS) eines Drittanbieters verbunden ist,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Onvif MotionAlarm Event (Onvif
Bewegungsalarmereignis ermöglichen).
Nach der Aktivierung kann die H.264-Kamera Bewegungsalarminformationen gemäß dem
entsprechenden ONVIF-Protokoll an das VMS senden.
 5. Klicken Sie auf Apply (Anwenden), um Ihre Änderungen zu speichern.

Manipulationserkennung

Auf der Seite Tamper Detection (Manipulation erkannt) können Sie einstellen, wie empfindlich die Kamera auf
Manipulationen reagiert.
So legen Sie die Optionen für die Manipulation fest:
Manipulationserkennung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avigilon h4pro-b

Inhaltsverzeichnis