Herunterladen Diese Seite drucken

Seecode 233489 Bedienungsanleitung Seite 4

Kabelloses nacken-massagegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionseinstellungen des Gerätes
Anleitung zur Fehlersuche
Das Massagegerät kann nicht gestartet werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Massagegerät für eine vollständige Ladung 4 Stunden lang am Ladegerät angeschlossen war und nun vom
Ladegerät bzw. Netzstecker getrennt ist. Das Massagegerät funktioniert nicht während der Aufladung am Ladegerät.
Das Massagegerät funktioniert plötzlich nicht mehr während des Betriebs.
Das Massagegerät schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab.
Prüfen Sie die Kabel des Ladegeräts auf eine defekte Verbindungen, die ein Aufladen des Gerätes verhindert hat.
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen greifen, warten Sie eine Stunde, damit das Massagegerät sich abkühlen kann. Es verfügt über
eine automatische Überhitzungsschutzfunktion.
Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die Verwendung des Geräts sofort ein und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Akku & Aufladen
Zerlegen Sie den Akku nicht und reparieren Sie ihn nicht selbst. Verwenden Sie keine Akkus von Drittanbietern. Bitte senden Sie das Gerät zum
Recycling an zertifizierte Abgabestellen. Bitte laden Sie den Akku vollständig auf, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, lagern Sie es
in einer trockenen und kühlen Umgebung. Laden Sie es bei Nichtnutzung alle 3 Monate auf, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
Gebrauchte Akkus dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, weil sie giftige Bestandteile und Schwermetalle enthalten können, die umwelt-
schädlich und gesundheitsschädlich sein können. Geben Sie leere Batterien an eine geeignete Recycling-Einrichtung.
Garantie/Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Darin enthalten sind 6 Monate Garantie ab Kaufdatum. Als Beleg hierfür gilt der
Kaufbeleg. Das Produkt wurde vor dem Versenden gründlich auf Qualität und Funktionalität geprüft.
Ein Ausschluss der Garantie findet unter folgenden Fällen statt:
bei fehlerhafter Installation
bei Veränderungen des Systems ohne unsere Genehmigung
bei Schäden durch Feuchtigkeit, Fallschäden oder beschädigte Kabel
wenn kein Kaufbeleg vorliegt
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur o.g. Nutzung bestimmt. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ein/Aus
Ein- und Ausschalten des Gerätes. Für das Einschalten halten Sie den Knopf bitte etwas länger gedrückt. Ein automatischer
Timer schaltet das Gerät nach 15 Minuten ab.
Massagerichtung
Einfaches Wechseln der Richtung der Massagebewegung mit und gegen den Uhrzeigersinn, um die wichtigsten Spannungs-
bereiche zu erreichen.
Geschwindigkeit
Einfaches Einstellen der Massagegeschwindigkeit in drei Stufen durch wiederholtes Drücken der Taste. Nach der stärksten
beginnt das Gerät wieder mit der schwächsten Stufe.
Wärme-Modus
Hier schalten Sie die Wärmefunktion einfach ein und bei nochmaligem Drücken wieder aus.
Bei der Wärmefunktion leuchten die Massagebälle rot.
Vibrationsfunktion
Bei einmaligem Betätigen der Taste schaltet sich eine intervallmäßige, beim zweimaligem Betätigen eine konstante Vibra-
tionsfunktion ein. Durch ein weiteres Betätigen schalten Sie diese Funktion wieder aus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

20281233-489