Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novell Sentinel-5 Benutzerhandbuch Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So verwalten Sie Partitionen
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Partitionen.
2. Wählen Sie die Tabelle in der Dropdown-Liste aus.
3. Wählen Sie die Registerkarte am unteren Rand des Fensters aus, die sich auf den
gewünschten Vorgang bezieht – „Hinzufügen", „Löschen", „Archivieren",
„Importieren" oder „Release".
So fügen Sie Partitionen hinzu
1. Wählen Sie die Registerkarte Hinzufügen für Partitionen aus.
2. Geben Sie die Anzahl der hinzuzufügenden Partitionen sowie die Anzahl der Tage
an, für die die Partitionen hinzugefügt werden sollen.
3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
So löschen Sie Partitionen
1. Wählen Sie die Registerkarte Löschen für Partitionen aus.
2. Geben Sie die Anzahl der Tage an, für die ältere Partitionen gelöscht werden sollen.
3. Klicken Sie auf Löschen.
So archivieren Sie Partitionen
HINWEIS: Aggregationstabellen werden nicht archiviert.
1. Wählen Sie die Registerkarte Archivieren für Partitionen aus.
2. Geben Sie die Anzahl der Tage an, für die ältere Partitionen archiviert werden sollen,
sowie das Verzeichnis, in dem das Archiv gespeichert werden soll.
HINWEIS: Unter UNIX können Partitionen nicht in „/root" archiviert werden.
3. Klicken Sie auf Archivieren.
HINWEIS: Achten Sie beim Archivieren darauf, dass Sie einen gültigen Pfad auf
dem Datenbankserver mit den entsprechenden Berechtigungen eingeben.
HINWEIS: Die Registerkarte „Archivieren" unterscheidet sich für MSSQL und
Oracle. Unter Oracle können Sie die maximal zulässige Größe für die Archivdatei
festlegen.
Registerkarte „Archivieren" für Partitionen unter Oracle:
Sentinel Data Manager
10-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis