7.
Installation und Verwendung des SOUND HUB NPM BluOS-Moduls
7.2 Netzwerkverbindung
Für die Konfiguration und den Zugriff auf die Funktionen des
NPM-Moduls in Ihrem SOUND HUB müssen Sie die App „BluOS
Controller" auf Ihrem Mobiltelefon, Ihrem Tablet oder Ihrem
Computer installieren. Diese App steht für die Mobilgeräte-
Betriebssysteme iOS, Android und Kindle Fire sowie die Desktop-
Betriebssysteme macOS und Windows zur Verfügung. Nur die
Versionen der App für die Betriebssysteme iOS, Android und
Kindle Fire bieten Funktionen für die Netzwerkkonfiguration.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bluesound.com/downloads
•
Nachdem Sie die BluOS Controller-App heruntergeladen,
das NPM-Modul in Ihrem SOUND HUB installiert und diesen
entweder kabellos mit dem WiFi-Dongle oder per Ethernet-Kabel
mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden haben, schalten Sie den
SOUND HUB ein. Starten Sie dann die BluOS Controller-App.
Wenn das NPM-Modul per Kabel mit dem Heimnetzwerk
verbunden ist, stehen Ihnen die Funktionen des Moduls sofort nach
dem Start der BluOS Controller App zur Verfügung. Wenn Sie die
Verbindung jedoch kabellos über Ihr WLAN herstellen möchten,
sind einige Konfigurationsschritte erforderlich, für die Sie die
iOS-, Android- oder Kindle Fire-Version der BluOS Controller App
benötigen.
42
HINWEIS:
Möglicherweise benötigen Sie den Namen Ihres WLANs und das
WLAN-Passwort, um den Konfigurationsprozess abzuschließen.
HINWEIS:
Die für die Netzwerkkonfiguration erforderlichen Schritte
unterscheiden sich ja nachdem, welche Version der BluOS
Controller-App (iOS, Android oder Kindle Fire) Sie verwenden.
•
Schalten Sie den SOUND HUB ein, installieren und starten Sie
die App „BluOS Controller" und lassen Sie sich dann von der App
durch die Installation eines neuen BluOS-Gerätes führen.
•
Wählen Sie in der BluOS Controller App die Option „Player
hinzufügen" und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihren mit NPM-
2i ausgestatteten SOUND HUB mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu
verbinden.