Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSC Q-SYS NC-Serie Hardware-Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Bedienelemente (NC-12x80 und NC-20x60 PTZ) (Fortsetzung)
Rückplatte
1.
Produktetikett
• Gibt das Produktmodell an: NC-12x80 oder NC-20x60
• Gibt die Seriennummer des Produkts an
• Gibt die MAC-Adresse des Produkts an
2. ID-Taste: Zum Identifizieren dieses Produkts in der Q-SYS Designer-Software und in Q-SYS Configurator drücken. Im ID-Modus
blinkt die grüne STATUS-LED auf der Frontplatte. Erneut drücken, um sie auszuschalten.
3. Stiftloch zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellung: Eine Büroklammer oder ein Objekt ähnlicher Größe einführen. Die
Rücksetztaste drücken und 5 Sekunden lang gedrückt halten. Damit werden alle Parameter auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
4. Kensington™ Sicherheitseinschub: Zur Verwendung mit einem Sicherheitskabel (nicht im Lieferumfang enthalten).
5. DC 12 V: Zum Anschließen eines externen Ladegeräts (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Ladegerät muss über eine
Nennspannung von 12 V DC bei 1 A verfügen; EIAJ-04, mittlerer Stift positiv, Hohlstecker außen negativ. Nur LPS-Ladegeräte
(Klasse 2) verwenden.
6. LAN/PoE: RJ-45-Stecker für Q-SYS Gigabit Ethernet and Power-over-Ethernet. Cat5e-Kabel oder höher erforderlich.
7.
3G-SDI: 3G-SDI-Ausgang über verschiedene Videoformate. Videoformate können über die Q-SYS Designer-Software oder eine
Q-SYS User Control Interface (UCI) geändert werden. Das maximale Videoformat ist 1080p60.
8. HDMI: HDMI® 1.4b-Ausgang über verschiedene Videoformate. Videoformate können über die Q-SYS Designer-Software oder
eine Q-SYS UCI geändert werden. Das maximale Videoformat ist 4K30. Hinweis: PTZ-Kameras der Serie NC unterstützen die
Verwendung von entweder HDMI oder SDI, aber nicht gleichzeitig.
TD-001654-04
1
5
6
2
3
4
7
8
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis