Nockenwellenhalter für Mercedes Motoren
Camshaft Holder for Mercedes engines
ALLGEMEINE INFORMATION
Dieses Nockenwellenhaltewerkzeug dient zur
Arretieren der linken Einlassnockenwelle bei
Wartungsarbeiten am Nockenwellenantrieb und ist
geeignet für Mercedes Benz Motoren 272 & 273.
SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Teile
•
fehlen oder beschädigt sind.
Legen Sie das Werkzeug niemals auf die
•
Fahrzeug-Batterie. Gefahr von Kurzschluss.
Vorsicht bei Arbeiten an laufenden Motoren.
•
Lose Kleidung, Werkzeuge und andere
Gegenstände können von drehenden Teilen
erfasst werden und zu schweren Verletzungen
führen.
Halten Sie Kinder und andere unbefugte
•
Personen vom Arbeitsbereich fern.
Vorsicht bei Arbeiten an heißen Motoren, es
•
besteht Verbrennungsgefahr!
Entfernen Sie vor der Reparatur den
•
Zündschlüssel, so verhindern Sie ein
versehentliches Starten des Motors und einen
dadurch entstehenden Motorschaden.
Diese Anleitung dient als Kurzinformation und
•
ersetzt keinesfalls ein Werkstatthandbuch.
Verwenden Sie immer eine fahrzeugspezifische
Serviceliteratur, dieser entnehmen Sie bitte
technische Angaben wie Drehmomentwerte,
Hinweise zur Demontage/Montage, usw.
Nach erfolgter Reparatur bzw. vor dem Starten
•
den Motor min. 2 Umdrehungen von Hand
drehen und die Steuerzeiten erneut überprüfen.
Drehen Sie den Motor nur in normaler
•
Drehrichtung (im Uhrzeigersinn soweit nicht
anders angegeben)
GENERAL INFORMATIONS
This Camshaft Holding Tool is designed to lock the
left intake cam in place while servicing the cam chain
drive system and it is suitable for Mercedes Benz
engines 272 & 273.
SAFETY ADVISE
• DO NOT use the set if any parts are missing
or damaged.
• Never lay tools on the vehicle's battery. This
may short the terminals together.
• Be careful when working on running engines.
Loose clothes, tools and other things can be
caught up in revolving parts which may lead
to serious injuries.
• Keep children and other unauthorised
persons away from the working area.
• Be careful when working on hot engines –
risk of burn!
• Remove the ignition key before repair so that
the engine will not start unintentionally.
• This manual is just brief information and will
not replace a garage handbook. Always
consult specific service literature for
information about torques, assemblies and
disassemblies etc.
• After any successful maintenance and before
starting the engine, you should rotate the
engine for two turns manually to check the
new control time.
• Turn the engine in the normal direction
(clockwise unless stated otherwise)
Art. 8227
272 & 273
272 & 273