Herunterladen Diese Seite drucken

XPOtool 63039 Bedienungsanleitung Seite 5

Multifunktionsreifendruckmesser mit digitalanzeige

Werbung

Seitenansicht (Abb. 3)
Nr.
Bezeichnung
1
Stoßdämpfende Gummimanschette
2
Vorderes Übergangsstück
3
Nylonhaken
4
Untere Ventilkappe
Anschluss/Installation
1.
Batterie einlegen: Entfernen Sie die Schrauben des Batteriefachdeckels und öffnen Sie ihn.
Legen Sie die beiden Batterien ein (auf die Richtung achten!) und schließen Sie den Batterie-
fachdeckel dann wieder.
2. Befestigen Sie den Luftschlauch am vorderen Übergangsstück des Geräts und ziehen Sie ihn
fest. Befestigen Sie dann die Schnellkupplung am hinteren Übergangsstück. Ziehen Sie sie fest,
damit keine Luft austritt.
3. Schließen Sie die Schnellkupplung an die Luftzufuhrleitung an. Anschließend ist das Gerät be-
triebsbereit.
Hinweise:
Trennen Sie den Luftzufuhrschlauch vom Gerät, wenn es nicht verwendet wird. So vermeiden
Sie eine Beschädigung.
Bauen Sie einen Lufttrockner oder einen Öl- und Wasserabscheider in die Luftversorgung ein.
Verwendung
Dieses Produkt wurde zum Aufblasen, Luftablassen und Luftdruckmessen entwickelt. Das erfolgt durch
den Hub des Ventilkolbens am oberen und unteren Ventilaufsatz.
1.
Druck messen: Befestigen Sie den Anschluss des Luftschlauchs am Reifen (stellen Sie si-
cher, dass keine Luft austritt). Lesen Sie den Druck ab, wenn der Griff im Ruhezustand ist.
2. Aufblasen: Drücken Sie den Griff nach unten; dann können Sie mit dem Gerät aufblasen.
3. Luft ablassen: Ist der Reifendruck zu hoch ist, müssen Sie Luft ablassen. Drücken Sie hierzu
einfach den Luftablassknopf.
4. Verwendung der Tasten: „UNIT" (Einheit) zur Einheitenumrechnung (langes Drücken zum
Ausschalten), „LIGHT" (Licht) zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung.
https://www.XPOtool.com
The Tool Experts
Nr.
Bezeichnung
5
Handgriff
6
Hinteres Übergangsstück
7
Metallgriff
8
Ablassventil
Artikel 63039
Seite 5
12
2021-1

Werbung

loading