Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAUTEILE
1 Geräuschdämpfer
2 Deckeleinheit
3 Behälter
4 Auslöser
5 Drucklufteingang
6 Deckel mit Ventil
7 Behälter
8 Adapter A, B, C, D
9 Adapterrohr für Entlüftungs-
Adapter
10 Entlüftungs-Adapter
11 Ersatz-Ventilhebel
12 Druckluft-Anschlussnippel (2x)
ACHTUNG!
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnungen vor der Inbetriebnahme dieses
Druckluftgerätes. Nichtbeachtung der Anweisungen und Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen,
Sachschäden und Erlöschen der Gewährleistung führen.
VERWENDUNG
Der Druckluft-Bremsenentlüfter ist konzipiert für eine einfache Ein-Mann-Bedienung unter
Verwendung einer standardmäßigen Werkstatt-Luftversorgung 6,2 bar – 8,3 bar (90 bis 120 psi).
Schnelle, saubere und effiziente Bedienung, für die keine speziellen Bremsbehälterdeckel benötigt
werden. Zieht die Flüssigkeit aus dem Bremsennippel, was eine Bremsenentlüftung oder einen
vollständigen Flüssigkeitsersatz in der Anlage ermöglicht.
SICHERHEITSHINWEISE
Reparaturen an Bremsanlagen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Halten Sie dieses Produkt in einwandfreiem Zustand und nehmen Sie Reparaturen oder
Austausch beschädigter Teile sofort vor.
Nur zugelassene Teile verwenden. Nicht genehmigte Ersatzteile können gefährlich sein und
zum Erlöschen der Garantie führen.
Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Arbeitsbereich fern.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und ordentlich.
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich eine ausreichende Beleuchtung aufweist.
Verwenden Sie den Bremsenentlüfter nicht, um eine Aufgabe auszuführen, für die der
Bremsenentlüfter nicht vorgesehen ist.
Verwenden Sie den Bremsenentlüfter nicht unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
berauschenden Medikamenten.
Entsorgen Sie alte Bremsflüssigkeit immer gemäß den behördlichen Vorschriften.
ACHTUNG! Eine Entsorgung der alten Bremsflüssigkeit fügt der Umwelt Schäden zu.
Die Warnhinweise auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter stets lesen und beachten
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
5
d i e
Druckluft-Bremsenentlüfter
6
e
s
s
a r t S
h
c
s
m
e
R
6
1
7
8
9
10
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
r Fe ax + s49 ( u0) 2 k19r 1 / e 4 64v 3 8-4 e0 L
7
9
8
2
4 -
D
e
Art. 18087
5
2
4
3
11
12
d . l h
a t s
w
s
@
o f n i
: l i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 18087

  • Seite 1 Art. 18087 Druckluft-Bremsenentlüfter BAUTEILE 1 Geräuschdämpfer 2 Deckeleinheit 3 Behälter 4 Auslöser 5 Drucklufteingang 6 Deckel mit Ventil 7 Behälter 8 Adapter A, B, C, D 9 Adapterrohr für Entlüftungs- Adapter 10 Entlüftungs-Adapter 11 Ersatz-Ventilhebel 12 Druckluft-Anschlussnippel (2x) ACHTUNG! Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnungen vor der Inbetriebnahme dieses Druckluftgerätes.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Tragen Sie immer eine Schutzbrille und verhindern Sie Hautkontakt mit der Bremsflüssigkeit. Wenn Bremsflüssigkeit in die Augen eindringt, mit reichlich Wasser spülen und ärztlichen Rat einholen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen. • ACHTUNG! Bremsflüssigkeit ist brennbar - von Zündquellen und heißen Oberflächen (z.B. Auspuffkrümmer) fernhalten.
  • Seite 3: Schmierung & Wartung

    SCHMIERUNG & WARTUNG • Betreiben Sie das Druckluftgerät ausschließlich an Druckluftsystemen, die über einen korrekten Druck und ausreichend Luftvolumen (L/min) für dieses Werkzeug verfügen. • Entwässern Sie das Druckluft-System vor jedem Gebrauch. Wasser in der Druckluftleitung führt zu Schäden am Druckluftwerkzeug und zu Leistungsverlust. •...
  • Seite 4 ANWEISUNGEN Bremsen-Entlüftung Vor Einsatz bitte die Anweisungen des Fahrzeugherstellers zur Bremsenentlüftung sowie zur Reihenfolge der Räder beachten. Abb.1 Falls keine besonderen Anweisungen des Fahrzeugherstellers vorliegen, bitte die unten aufgeführten Anweisungen befolgen. WARNUNG! Machen Sie sich mit den Gefahren im Zusammenhang mit Bremsflüssigkeit vertraut – lesen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Behälter durch.
  • Seite 5: Wartung

    Bremsflüssigkeit wechseln Den Vorgang zur Bremsenentlüftung wie oben beschrieben wiederholen. Während die Flüssigkeit vollständig ausgewechselt wird, den Stand in der Nachfüllflasche (7) regelmäßig überprüfen. Sobald die neue Flüssigkeit im geleerten Rohr sichtbar wird, den Bremsennippel festziehen. Diesen Vorgang bei jedem Rad wiederholen. Sobald die Bremsenentlüftung und/oder der Flüssigkeitswechsel beendet ist, die Funktion des Bremspedals testen um sicherzustellen, dass die Bremsen ordnungsgemäß...

Inhaltsverzeichnis