Herunterladen Diese Seite drucken

Musitronics Genesys USB 2.0 Interface Bedienungsanleitung

Für genesys pros, pro, s und xp

Werbung

USB 2.0 Interface
für Genesys ProS, Pro, S und XP
Einbau- und Bedienungsanleitung:
1. Einbauanleitung
2. Installation der Treiber
3. Bedienungshinweise
4. Anwendungsbeispiele
Wichtiger Hinweis: Der Einbau sollte nur vom Fachpersonal
durchgeführt werden, Für Schäden die durch unsachgemäßen Einbau
hervorgerufen werden, übernehmen wir keinerlei Haftung.
C 2007, musitronics GmbH – Ver. 3.8.07

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Musitronics Genesys USB 2.0 Interface

  • Seite 1 Einbau- und Bedienungsanleitung: 1. Einbauanleitung 2. Installation der Treiber 3. Bedienungshinweise 4. Anwendungsbeispiele Wichtiger Hinweis: Der Einbau sollte nur vom Fachpersonal durchgeführt werden, Für Schäden die durch unsachgemäßen Einbau hervorgerufen werden, übernehmen wir keinerlei Haftung. C 2007, musitronics GmbH – Ver. 3.8.07...
  • Seite 2 1. Einbauanleitung: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer Erweiterung, von der wir glauben, das Sie die Möglichkeiten im Umgang mit Ihres GEM Genesys in vielfältige weise kreativ erweitern wird und Sie eine menge Zeit sparen werden was die Handhabung mit Ihrem Keyboard betrifft. 1.0 Öffnen des Keyboards Schrauben Sie zunächst die beiden Seitenteile ab, danach können Sie die Schrauben unter den Seitenteilen und am Boden lösen.
  • Seite 3 1.2 Befestigung des USB-Boards: Nehmen Sie die Festplatte samt Montageplatte aus dem Genesys heraus und schrauben die Festplatte ab. Stecken Sie nun das USB Board auf die Festplatte die ist mit der Aufschrift „HD“ markiert. berühren Sie die Festplatte nur am Rand! Ein zu starker Druck auf die Platte kann zu Beschädigungen im Inneren führen.
  • Seite 4 Hinweis: aus Platzgründen muss beim Genesys XP die Kunstoffplatte unter dem USB Board und der Festplatte liegen, während bei der Tastaturversion die Kuststoffplatte zwischen USB Board und Festplatte liegt. Siehe auch obige Skizzen 1.3 Einbau in den Genesys: Stecken Sie nun das 44 polige Flachbandkabel für die Festplatte auf den freien Stecker des USB-Boards, dabei ist der Anschluss Nummer eins des Flachbandkabels vom Keyboard rot oder schwarz, auf dem USB-Board befindet sich dort ein Punkt als Markierung.
  • Seite 5: Installation Der Treiber

    2. Installation der Treiber 2.1 Installation der Treiber unter Windows XP Der Computer ist an und das Keyboard ist ausgeschaltet, beide Geräte sind über USB miteinander verbunden. Schalten Sie das Keyboard an die Treiber installieren sich automatisch. Dies wird durch einige Sprechblasen wie „neue Hardware gefunden“...
  • Seite 6 Rechner ist an. Verbinden Sie beide Geräte mit beiliegendem USB Kabel. Schalten Sie den Genesys an. Nun erscheint die Meldung: „Neue Hardware gefunden – „ musitronics USB Interface“ , klicken Sie „Weiter“ an. Legen Sie die Treiberdiskette in Ihr Diskettenlaufwerk Wählen Sie nun: Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen , (empfohlen).
  • Seite 7 3. Bedienungshinweise zum Genesys USB-INTERFACE: WICHTIGER HINWEIS: Für etwaige Datenverluste die durch Verwendung der musitronics Genesys USB Schnittstelle entstehen, können wir in keinster weise verantwortlich gemacht werden, noch ist die Erhebung etwaiger Schadensersatzansprüche möglich. Unterbrechen Sie niemals während einer Laufenden Übertagung über USB den Datenstrom durch herausziehen des USB Kabels oder durch Ausschalten des Keyboard oder Computers.
  • Seite 8 Hinweis: Die Dateistruktur des Genesys verlangt es das alle Dateien in einem Ordner sein müssen. So zum Beispiel MIDI-Files in Ordnern SMF1, SMF2 u.s.w. Sounds und Styles mussen in einem Ordner mit der Endung *.ALL liegen. 4. Anwendungsbeispiele Backup ihrer Genesys Festplatte: Legen Sie einen neuen Ordner (z.B.
  • Seite 9 Arbeiten mit Sequenzern : Verbinden Sie den Genesys sowohl über MIDI als auch über die USB Schnittstelle. Nun rufen Sie das zu bearbeitende Midi-File direkt von der Festplatte des Genesys auf. Sie können es jetzt nach belieben editieren. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, gehen Sie auf speichern. Nun können Sie direkt durch drücken der Start Taste auf dem Genesys das Ergebnis anhören.