Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Kochplatte; Sicherheitsvorkehrungen Und Wichtige Hinweise - Intertronic ES-3101 Bedienungsanleitung

Elektrische kochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrische Kochplatte

Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts genau durch. Bewahren
Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort in der Nähe des Geräts auf.
Wenn Sie die Kochplatte an eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die
Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschliesslich Kinder) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, und nicht für
solche Personen, die nicht die nötige Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung
aufweisen; es sei denn, ihnen wird eine entsprechende Überwachung oder Anweisung zum
Betrieb durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person gegeben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Kochplatte ist für den Hausgebrauch bestimmt, und nicht für den gewerblichen Gebrauch.
• Die Kochplatte ist nur für den Innengebrauch bestimmt. Setzen Sie sie weder Regen noch
Feuchtigkeit aus. Stellen Sie die Kochplatte nicht neben das Spülbecken und an andere Orte, wo
sie mit Wasser in Kontakt kommt. Tauchen Sie die Kochplatte nicht zur Reinigung ins Wasser.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Falls das Gerät versehentlich nass wurde, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Stellen Sie die Kochplatte auf eine kühle, hitzebeständige Unterlage. Achten Sie auf ausreichen-
den Abstand zu Vorhängen, Möbeln und anderen brandgefährlichen Gegenständen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (z.B. Kochherd und Backofen).
D
• Lassen Sie genügend Freiraum rings um das Gerät.
• Stellen Sie die Kochplatte nicht zu dicht an den Rand der Aufstellfläche.
• Berühren Sie die heisse Kochplatte auf keinen Fall mit den Händen.
• Beachten Sie, dass die Oberflächen des Geräts ebenfalls sehr heiss werden. Berühren Sie nur
den Schalter der Kochplatte.
F
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, ohne dass sich ein Topf oder eine Pfanne auf der Kochplatte
befinden. Die Kochplatte kann sonst beschädigt werden.
• Schalten Sie die Kochplatte nach dem Gebrauch immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Entfernen Sie den Topf von der Kochplatte und warten Sie, bis sich die Platte vollständig
I
abgekühlt hat, bevor Sie sie an einen anderen Ort stellen.
• Lassen Sie die Kochplatte niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet. Seien Sie besonders aufmerk-
sam, wenn sich Kinder und Haustiere in der Nähe des Geräts aufhalten.
• Stellen Sie die Töpfe immer in die Mitte der Kochplatte und platzieren Sie die Griffe so, dass Sie
nicht daran hängen bleiben können.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

934546

Inhaltsverzeichnis