Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Schutzeinrichtung; Symbole - Fuxtec FX-GP1600 Original Bedienungsanleitung

Elektrische gartenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX-GP1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original Bedienungsanleitung FUXTEC FX-GP1200/FX-GP1600/FX-GP1800_rev02
einem Nennfehlerstrom von 10/30 mA installiert werden.
Nur Verlängerungskabel verwenden, die für den Gebrauch im Freien
vorgesehen sind – Mindestquerschnitt 1,5 mm². Kabeltrommeln immer
vollständig abrollen.
Beschädigte oder brüchige Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet
werden.
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme den Zustand ihres
Verlängerungskabels.
Der Pumpenkabelstecker muss mit der Steckdose übereinstimmen. Ändern
Sie den Stecker niemals in irgendeiner Weise. Verwenden Sie keine
Adapterstecker. Nicht modifizierte Stecker und passende Steckdosen
reduzieren das Risiko eines elektrischen Schlags.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen.
Die Pumpe ist mit einer dafür kompatiblen Steckdose ausgestattet. Die
Stromquelle Ihres Landes muss im Einklang mit den internationalen
Vorschriften stehen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Die Pumpe saugt das Fördermedium durch die Ansauglöcher direkt an und fördert es
zum Pumpenausgang.
Sie wird durch einen Ein/Aus-Schalter bedient.

Sicherheits- und Schutzeinrichtung

Thermoschutzschalter:
Die Pumpe ist mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet, der den Motor bei
Überhitzung abschaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 – 20 Minuten schaltet die
Pumpe selbsttätig wieder ein.

Symbole

Die Pumpe darf nicht mit normalem Hausmüll entsorgt werden, sondern muss
entsprechend den örtlichen Umweltvorschriften entsorgt werden.
Übereinstimmung mit den auf dem EU-Markt geltenden Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fx-gp1800Fx-gp1200

Inhaltsverzeichnis