Herunterladen Diese Seite drucken

Problembehebung - Polaroid Now+ Benutzerhandbuch

Werbung

Display
Bedeutung:
Leuchtet nicht Ausgeschaltet
0
N/A
1
Akku leer
2
20% geladen
3
30% geladen
4
40% geladen
5
50% geladen
6
60% geladen
7
70% geladen
8
80% geladen
9
Vollständig geladen
Zum Laden der Kamera steckst du den
Micro-USB-Stecker des Ladekabels in die
Buchse seitlich an der Kamera und den USB-
Stecker in einen USB-Steckdosenadapter.
Wir raten davon ab, die Kamera über einen
Laptop aufzuladen. Bis die Kamera an einer
Steckdose vollständig aufgeladen ist, dauert
es normalerweise etwa 2 Stunden. Die LED-
Akkustandsanzeige zeigt an, wie die Kamera
geladen ist.
LED der Akku-
standsanzeige
Bedeutung:
Kamera vollständig
geladen
Kamera wird geladen, Akku
fast vollständig geladen
Kamera wird geladen, Akku
zur Hälfte geladen
Kamera wird geladen,
Akku schwach
Die Kamera reinigen
Wenn du ein Polaroidfoto aufnimmst, läuft der
Film zwischen zwei Metallwalzen hindurch.
Dabei wird die Entwicklerpaste zwischen den
Negativ- und Positivkomponenten des Fotos
verteilt. Wenn diese Walzen verschmutzt sind,
wird die Paste nicht gleichmäßig verteilt und es
können kleine Flecken auf dem entwickelten
Foto entstehen.
Wenn der Film in deiner Kamera leer
ist, schaltest du sie aus und öffnest die
Filmklappe. Achte auf die beiden Metallwalzen
nahe am Filmauswurfschlitz. Lege ein
weiches, feuchtes Tuch über die Walzen.
Drehe die Walzen, indem du am schwarzen
Kunststoffzahnrad drehst. Wische mit dem
Tuch über die Walzen, während sie sich
drehen. Achte darauf, dass das Tuch nicht
zwischen die Walzen gerät. Die Walzen müssen
trocken sein, bevor du deine Kamera wieder
verwenden kannst. Du solltest die Walzen beim
Filmwechsel überprüfen und sie nach 2–3
Filmwechseln reinigen.
Verwende zum Reinigen des Objektivs
ein geeignetes Mikrofasertuch. So kannst
du Kratzer vermeiden und kleine Partikel
entfernen, was die Qualität deiner Fotos
beeinträchtigen könnte.

Problembehebung

1. Meine Polaroid Now+ wirft mein Foto/die
Darkslide nicht aus.
Achte darauf, dass die Kamera geladen
ist. Wenn die LED-Akkustandsanzeige rot
blinkt, ist der Akkustand zu niedrig für den
Kamerabetrieb. In diesem Fall musst du
die Kamera aufladen und es dann erneut
versuchen. Tritt das Problem weiterhin
auf? Prüfe, wie viele Fotos du noch machen
kannst. Wenn die Restbildanzeige „0" anzeigt,
ist kein Film mehr in der Kamera.
2. Beim Aufnehmen eines Fotos wird der Blitz
nicht ausgelöst.
Die Polaroid Now+ hat einen Standardblitz,
der sich automatisch einschaltet, sobald die
Kamera eingeschaltet wird. Wenn der Blitz
nicht ausgelöst wird, drückst du die Blitztaste
kürzer als 1 Sekunde, bis die Blitztaste
aufleuchtet.
3. Mein Foto wurde zu dunkel.
Hierfür gibt es mehrere mögliche Lösungen.
· Wenn du den Blitz verwendest, musst du
darauf achten, ihn nicht versehentlich mit
den Fingern zu verdecken.
· Wenn du im Freien fotografierst, solltest
du die Kamera nicht in die Sonne richten.
Bei zu viel Licht nimmt die Kamera bei der
Belichtung des Fotos eine Überkompensation
vor und das Foto wird zu dunkel.
· Wenn du in Innenräumen fotografierst,
solltest du daran denken, dass der Blitz der
Polaroid Now+ nur 2 m weit reicht. Wenn
dein Motiv weiter entfernt ist, kann dein Foto
ebenfalls zu dunkel werden. Wenn du den
Blitz nicht verwenden möchtest, musst du
eine andere Lichtquelle finden.
· Wenn du den Auslöser nur halb drückst,
um raffinierte Aufnahmen zu komponieren,
wird neben dem Fokus auch die Belichtung
gespeichert. Die Kamera berechnet also
die Belichtung auf Grundlage des ersten
Lichtwerts.
4. Mein Foto ist verschwommen oder
unscharf.
Achte darauf, dass das Objektiv mindestens
45 cm von deinem Motiv entfernt ist. Halte
beim Fotografieren die Kamera ruhig (vor
allem bei schlechten Lichtverhältnissen),
verwende eine starke Lichtquelle, um
dein Motiv auszuleuchten, und verdecke
keinesfalls die Sensoren, die sich unter dem
Blitz befinden, mit deinen Fingern.
5. Die Restbildanzeige zeigt die falsche
Anzahl an.
Die Anzeige wird bei jedem Einlegen eines
neuen Filmpacks auf „8" zurückgesetzt.
Auch wenn ein teilweise benutzter Filmpack
eingelegt wird, zeigt die Kamera zu Beginn „8"
an und zählt bei jeder Aufnahme rückwärts.
Wenn du das nächste Mal einen vollständigen
Filmplack einlegst, zeigt der Zähler korrekt
„8" verbleibende Fotos an.
6. Ich habe das erste Foto einer
Doppelbelichtung aufgenommen, mir es dann
aber anders überlegt.
Schalte die Kamera aus und halte den
Auslöser gedrückt. Schalte die Kamera wieder
ein; in der Restbildanzeige wird „-" angezeigt.
Halte den Auslöser länger als 10 Sekunden
lang gedrückt, bis das Bild ausgeworfen wird.
7.Ich habe die Filmklappe versehentlich
geöffnet. Was soll ich tun?
So etwas kann passieren. Polaroid-Kameras
und Filme sind so konstruiert, dass beim
Öffnen der Filmklappe kein Licht eindringen
kann. Wenn der Film jedoch direktem, hellem
Licht ausgesetzt war, kann es sein, dass
deine Fotos beschädigt wurden. Mache ein
Foto, damit es aus der Kamera herauskommt.
Mache noch ein weiteres Foto – dann kannst
du sehen, ob der Rest des Films in gutem
Zustand ist. Wenn dies nicht der Fall ist, legst
du einen neuen Film ein.
8. Meine Kamera verhält sich seltsam. Was
muss ich tun?
Es hört sich so an, als ob ein Reset nötig
wäre. Für einen Reset öffnest du die
Filmklappe und hältst dann die EIN|AUS-Taste
länger als 8 Sekunden gedrückt.
Du hast nicht gefunden, was du gesucht hast?
Dann siehe dir den Abschnitt
„Häufig gestellte
Fragen"
an.

Werbung

loading