Seite 1
N L E IT U N G B E D IE N U N G S - U N D P F L E G E A DIE GANZE WAHRHEIT www.adrianos.ch...
Seite 2
H e y ! Bitte lies vor Verwendung der Padmaschine «THE OTHER» die Anweisungen dieser Anleitung aufmerksam durch. Diese Anleitung enthält alle Informationen, die du für die Bedienung und Pflege deiner neuen E.S.E. Padmaschine benötigst. Der störungsfreie Betrieb und die Lebensdauer der Maschine sind nicht zuletzt auch von der richtigen Pflege und dem sorgfältigen Gebrauch abhängig.
I n h a l t s - v e r z e i c h n i s W h y A l u m i n i u m w e n n s i e k ö n n e n p a p p a d s h a b e n ? ALLGEMEINE HINWEISE 1.1 Beschreibung der wichtigsten Maschinenteile...
H i n w e i s e 1.1 BESCHREIBUNG DER WICHTIGSTEN MASCHINENTEILE 6) E.S.E. Pad 1) Tassenwärmefläche 7) Netzkabel 2) Pad-Fach 8) Wasserbehälter aus Kunststoff 3) Abtropfgitter aus Edelstahl 9) Bedienhebel «ON», «COFFEE», 4) Abtropfschale aus Kunststoff «WATER», «STEAM» 5) Betriebskontrolllampen...
H i n w e i s e 1.2 TYPENSCHILD (CE-KENNZEICHNUNG) Bei allen Mitteilungen an den*die Hersteller*in oder den*die Händler*in ist die auf dem Typenschild angegebene Seriennummer der Maschine anzugeben. 1.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Dieses Maschinenmodell wurde ausschliesslich für die Zubereitung von Heissgetränken unter Verwendung handelsüblicher Einzelportionen- pads entwickelt und konstruiert.
S i c h e r h e i t Weder die Herstellerin Ascaso Factory SLU noch die Importeurin Adrianos Kaffeebrennerei AG haften in keinem Fall für Unfälle oder Schäden, die auf den Gebrauch der Maschine durch nicht ausreichend unter wiesene Personen, auf unsachgemässen Gebrauch oder auf die, auch teil weise,...
Seite 7
S i c h e r h e i t • Eventuelle Eingriffe zur Änderung der Maschine dürfen ausschliess- lich durch das von der Herstellerfirma autorisierte technische Personal vorgenommen werden. • In den Wasserbehälter nur Trinkwasser (möglichst wenig kalkhaltig) einfüllen. •...
Seite 8
Reparaturen vorgenommen werden. Sämtliche Wartungseingriffe dürfen ausschliesslich durch den technischen Kundendienst ausgeführt werden. • Falls der*die Kund*in ein nicht von der Adrianos Kaffeebrennerei AG geliefertes Zubehörteil installiert, muss überprüft werden, ob die Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie EG 98/37 weiterhin erfüllt sind. Allerdings haftet die Adrianos Kaffee- brennerei AG in keinem Fall für Schäden, die durch die Verwendung...
A u s p a c k e n & A u f s t e l l e n 3.1 INHALT DER VERPACKUNG Die Verpackung besteht aus einem besonders robusten Karton, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. In der Verpackung ist enthalten: Maschine «THE OTHER» mit Netzkabel.
A u s p a c k e n & A u f s t e l l e n 3.2 INBETRIEBNAHME 1) Die Maschine auf ihren eigenen Unterschrank oder eine waagrechte Fläche stellen. 2) Sicherstellen, dass die Netzversorgungsleitung den auf der CE-Kennzeichnung angegebenen Spannungs- und Frequenzwerten entspricht.
B e d i e n u n g 4.1 KAFFEEZUBEREITUNG 1) Sicherstellen, dass alle Schalter A «ON», C «WATER» und D «STEAM» in der Stellung sind. 2) Den Schalter A an der Vorderseite der Maschine durch Herunter- kippen in die Stellung bringen. Das Blinken der Kontroll- lampe beim Schalter B «COFFEE»...
Seite 12
B e d i e n u n g 5) Den Hebel F nach rechts bewegen, das Pad-Fach ist nun verschlossen und bereit für den Bezug. 6) Das Trinkgefäss (Becher oder Tasse) unter den Auslauf G auf das Tropfgitter H stellen. 7) Den Schalter B in die Stellung bringen.
B e d i e n u n g 4.2 HEISSWASSERBEZUG 1) Das Trinkgefäss (Becher oder Tasse) unter den Heisswasserauslauf I auf das Tropfgitter H stellen. 2) Den Schalter C «WATER» in die Stellung kippen. Nach Erreichen des gewünschten Wasservolumens im Trinkgefäss den Schalter C wieder in die Stellung bringen.
B e d i e n u n g 4.3 DAMPFBEZUG 1) Die Dampflanze J vor dem Dampfbezug im befüllten Milchkännchen platzieren. Der Kopf der Dampfdüse sollte dabei komplett in die Milch eingetaucht sein. 2) Den Schalter D «STEAM» in die Stellung bringen. Das Aufheizen des Dampf-Thermoblocks dauert ca.
Kippe nun den Schalter A «ON» in die Stellung , ohne ein Kaffeepad einzulegen. Fange das Entkalkungsgemisch mit einem geeig- neten Gefäss auf und giesse es weg. Nun spülst du THE OTHER mit einem halben Wassertank durch und geniesst danach wieder frischen Kaffee, cheers! Auf unserem Onlineshop adrianos.ch kannst...
• der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist; • der Schalter A «ON» auf Stellung gestellt ist. Falls die Maschine nach diesen Kontrollen immer noch nicht funk tioniert, nimm Kontakt mit uns auf. Entweder per Mail an shop@adrianos.ch oder per Telefon 031 544 35 80.
Bei Schäden, die auf fehlerhaftes Material oder Fertigungsfehler zurück- zuführen sind und während der Garantiedauer von zwei Jahren auf- treten, sorgt die Adrianos Kaffeebrennerei AG auf eigene Kosten für die Reparatur oder den Austausch des Produktes. Die Adrianos Kaffee- brennerei AG übernimmt die Reparatur oder den Austausch nur, wenn überzeugend nachgewiesen werden kann (beispielsweise mittels...