Ist Ihr Kind über längere Zeit lauten Geräuschen ausgesetzt,
kann es zu Hörschäden kommen. Bei Benutzung der Kopfhörer oder
Betätigung des Lautstärkereglers wird empfohlen, die Lautstärke
sowie die Hörzeit zu verringern. Verändern Sie die Lautstärke, wenn
Sie sich an einem ruhigen Ort befinden und verringern Sie sie, wenn
Sie die Personen in Ihrem Umkreis nicht hören können. Beschränken
Sie die Zeit auf 90 Minuten und gönnen Sie sich Ruhephasen. Je
höher die Lautstärke eingestellt ist, desto schneller wird Ihr Gehör
beeinträchtigt. Haben Sie ein Klingeln in den Ohren oder hören Sie
Geräusche abgestumpft, beenden Sie sofort die Benutzung des
Geräts und lassen Sie Ihr Gehör umgehend prüfen.
Pflegehinweise
Verwenden Sie das Produkt in geschlossenen Räumen und
setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus, da es sonst beschädigt werden
könnte. Sollte das MagiBook v2-Lernbuchsystem dennoch in Kontakt
mit Wasser kommen und gerade per USB-Kabel mit dem Computer
verbunden sein, trennen Sie die Verbindung, entfernen Sie das
USB-Kabel von der Konsole und lassen Sie das Produkt trocknen.
Verwenden Sie keine Hitzequelle zum Trocknen des Produkts.
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen aus und
halten Sie es von Hitzequellen fern. Optimale Betriebstemperatur:
5 °C bis 38 °C. Vermeiden Sie es, das Produkt an Orten zu verwenden
oder aufzubewahren, an denen die angegebene Höchsttemperatur
überschritten wird (z. B. ein in der Sonne geparktes Auto). Starke
Hitze verkürzt die Lebensdauer der Batterien und kann zu Schäden
am Produkt führen.
Gehen Sie sorgsam mit dem MagiBook v2-Lernbuchsystem um.
Setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie es, in der Nähe
des Produkts zu essen oder zu trinken. Lassen Sie das MagiBook-
Lernbuchsystem nicht auf eine harte Oberfläche fallen, bauen Sie
es nicht auseinander und durchbohren Sie es nicht mit spitzen
oder scharfen Gegenständen. Fassen Sie das Produkt bitte nur mit
sauberen Händen an.
8
8
8