Herunterladen Diese Seite drucken

SunSun CUV-111 Bedienungsanleitung Seite 8

Teichklärer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUV-111:

Werbung

9. ALLE demontierten Dichtungen und O-Ringe sollten vor dem Zusammenbau gereinigt und ge-
fettet werden.
10.
WICHTIG!
Beachten Sie, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, die Anschlussein-
heit im ausgebauten Zustand in Betrieb zu nehmen. UV-Licht ist schädlich. Sehen Sie niemals
direkt hinein.
CUV-2er-Serie
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Schalten Sie die an den Klärer angeschlossene Pumpe aus und stellen Sie sicher, dass sie
nicht wieder unbeabsichtigt anlaufen kann.
3. Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Arretierung an der Oberseite des Geräts
nach unten und drehen Sie die Anschlusseinheit eine ⅛ Drehung gegen den Uhrzeigersinn, bis
die Verriegelung frei ist.
4. Ziehen Sie die Anschlusseinheit zusammen mit der Quarzglashülse aus dem Gehäuse.
5. Entfernen Sie die Überwurfmutter der Quarzglashülse.
6. Lösen Sie die Hülse durch vorsichtiges Hin-und-her-Bewegen.
7. Überprüfen Sie die Quarzglashülse auf Schäden und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch.
Zur Reinigung wird Essig empfohlen, der jedoch danach mit klarem Wasser abgespült werden
muss.
8. Entfernen Sie die Fixierungsklammer am Lampensockel.
9. Ziehen Sie das Leuchtmittel aus der Fassung.
10. Achten Sie beim Zusammenbau auf die korrekte Positionierung der Dichtungen. Beachten Sie
den entsprechenden Hinweis am Gerät.
11. ALLE demontierten Dichtungen und O-Ringe sollten vor dem Zusammenbau gereinigt und ge-
fettet werden.
12.
WICHTIG!
Beachten Sie, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, die Anschlussein-
heit im ausgebauten Zustand in Betrieb zu nehmen. UV-Licht ist schädlich. Sehen Sie niemals
direkt hinein.
CUV-3er-Serie / CUV-6er-Serie / CUV-155
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Schalten Sie die an den Klärer angeschlossene Pumpe aus und stellen Sie sicher, dass sie
nicht wieder unbeabsichtigt anlaufen kann.
3. Drehen Sie die Anschlusseinheit etwa ⅛ Drehung gegen den Uhrzeigersinn, bis die Verriege-
lung frei ist.
4. Ziehen Sie die Anschlusseinheit aus dem Gehäuse.
5. Entfernen Sie die Fixierungsklammer am Lampensockel.
6. Ziehen Sie das Leuchtmittel aus der Fassung.
7. Zum Entfernen der Quarzglashülse lösen Sie die vier Schrauben und ziehen Sie vorsichtig den
transparenten Kunststoffring zurück, bis sich das Quarzglas aus dem Gehäuse lösen lässt. Ach-
ten Sie auf den Dichtungsring!
8. Überprüfen Sie die Quarzglashülse auf Schäden und reinigen Sie sie mit einem feuchten Tuch.
Zur Reinigung wird Essig empfohlen, der jedoch danach mit klarem Wasser abgespült werden
muss..
9. Beim Wiedereinsetzen der Quarzglashülse ist auf den korrekten Sitz der Dichtung zu achten.
10. ALLE demontierten Dichtungen und O-Ringe sollten vor dem Zusammenbau gereinigt und ge-
fettet werden.
11.
WICHTIG!
Beachten Sie, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, die Anschlussein-
heit im ausgebauten Zustand in Betrieb zu nehmen. UV-Licht ist schädlich. Sehen Sie niemals
direkt hinein.
Nachdem das Gerät wieder erfolgreich zusammengebaut worden ist, schalten Sie die
Pumpe an. Warten Sie einen Moment, bevor Sie den Teichklärer einschalten, um
sicherzustellen, dass alle Verbindungen dicht sind und das Innere des Teich-
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
klärers mit Wasser gefüllt ist.
Artikel 50100 und weitere
Seite 8
09
2021-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading