8. Fehlerbehebung
Fehler
Überschüssiger Staub in der
Kabine
Schwankende Einflüsse durch
das abtragende Material
Falscher Volumenstrom oder
ineffizientes Sandstrahlen
Die Düse wird nicht
abgeschaltet
Zu wenig appliziertes
abtragendes Material
Zu wenig appliziertes
abtragendes Material trotz
gereinigter Düse
9. Allgemeine rechtliche Informationen
Wenn in diesem Handbuch auf Sinterit oder das Unternehmen Bezug genommen wird, ist damit die Sinterit sp. z o.o.
mit Sitz in Krakau gemeint, eingetragen beim Amtsgericht Krakau-Śródmieście in Krakau, XI. Handelsabteilung des
Landesgerichtsregisters unter der Nummer: 535095, NIP (Steuernummer): 6793106416, mit einem Stammkapital zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Handbuchs von PLN 102.050 (sprich: einhundertzweitausendfünfzig).
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich geschütztes Material und gewerbliche Schutzrechte. Das bedeutet, dass das
Dokument ohne die Zustimmung von Sinterit nicht vervielfältigt oder verändert werden darf.
Dieses Handbuch dient dazu, Sie bei der korrekten Verwendung des Geräts zu unterstützen, grundlegende
Wartungsarbeiten durchzuführen und, falls erforderlich, einfache Probleme zu lösen.
Der Inhalt dieses Handbuchs ist ausschließlich zur Information und zum Gebrauch durch Personen bestimmt, die in der
Bedienung und Wartung des Geräts vertraut sind.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind nur für die Verwendung mit dem Produkt Sinterit Sandstrahl-
Anlage SLS bestimmt.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Produkte von Sinterit können die in diesem Handbuch enthaltenen
Informationen, Spezifikationen und Kennzeichnungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
18 | Sinterit SANDBLASTER SLS Übersetzung der Originalanleitung
Ursache
Blockierte Luftzugänge
Undichte Stellen bei den
Druckluftanschlüssen
Zu viel abtragendes Material
in der Kabine
Feuchtigkeit in der Kabine
Zu wenig abtragendes
Material
Zu geringer Druck
Falsch verbundene
Druckluftschläuche
Undichte Stellen
Die statische Düse ist
verstopft
VORSICHT!
Probleme, die nicht in dieser Anleitung beschrieben wurden, sollten dem Sinterit Support
gemeldet werden.
•
E-mail: support@sinterit.com
•
www: sinterit.com/support-page/
•
Telefon: +48 570 702 886
Maßnahme
Reinigen der Zugänge und Entfernen der Anlage
von der Wand
Festziehen der Anschlüsse mit anschließender
Dichtigkeitsprüfung
Entfernen des überschüssigen Materials
Austausch des abtragenden Materials
Hinzufügen von abtragenden Material
Erhöhen des Drucks und Prüfen auf undichte
Stellen
Verbinden Sie die Druckluftschläuche
ordnungsgemäß
1. Entfernen Sie die keramische Düse und
reinigen Sie sie.
2. Bauen Sie sie wieder ein
1. Entfernen Sie die keramische Düse, schließen
Sie die Kabine und betätigen Sie das Pedal
2. Die sollte alle Objekte im Luftkanal entfernen
3. Bauen Sie die Düse wieder ein.
Überprüfen Sie, ob das Venturi-Rohr richtig
eingebaut ist und es nicht verstopft ist.