Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Norwood LumberPro HD36V2 Anleitung Seite 18

Digitale messskala
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LumberPro HD36V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
verstanden und die am Gerät angebrachten Aufkleber
beachtet hat.
Alle Anweisungen zur weiteren Einsicht aufbewahren!
Alle Aufkleber sauber und lesbar an den richtigen Stellen
halten. Beschädigte oder fehlende Aufkleber sofort
ersetzen.
H A F T U N G S A U S S C H L U S S
Norwood Industries Inc. und Norwood
Sawmills U.S.A. Inc. übernehmen keinerlei
Verantwortung oder Haftung für Fahrlässigkeit
oder anderweitig bei Verletzungen, Schäden
oder Verlusten jeglicher Art, die auf irgendeine
Weise beim Zusammenbau, im Betrieb oder bei
der Handhabung dieses Geräts, seines Wahl-
und Standardzubehörs oder der Sägeblätter
entstehen.
Die Verantwortung für die endgültige Prüfung
der LumberPro-Teile und -Bauteile sowie für
den Zusammenbau, die Wartung und den
sicheren Betrieb des Geräts liegt allein bei den
Personen, die das Gerät zusammenbauen und
betreiben und die Sägeblätter handhaben.
Personen unter 18 Jahren dürfen nicht mit dem
Gerät arbeiten oder die Sägeblätter handhaben.
Nur Personen, die alle folgenden Bedingungen
erfüllen, sind qualifiziert, um das Gerät zu bedienen
oder die Sägeblätter zu handhaben und.
Die qualifizierten Bediener:
a. müssen alle Warnungen, Sicherheitshinweise,
Anleitungen und Verfahren in diesem Handbuch,
dem Motorhandbuch, in den dem Wahlzubehör
beiliegenden Anleitungen sowie auf allen am Gerät
angebrachten Aufklebern gelesen und gründlich
verstanden haben;
b. müssen gut ausgeruht sein;
c. müssen in guter Gesundheit sein und gute Sehkraft
aufweisen;
d. dürfen keinen Alkohol und keine Drogen konsumiert
haben;
e. dürfen keine Medikamente einnehmen, die ihr
Urteilsvermögen, ihre Reaktionszeiten, ihre
Beweglichkeit oder Aufmerksamkeit beeinträchtigen
oder sonstige negative Nebeneffekte hervorrufen.
Personen, die diese Bedingungen nicht erfüllen, sind
nicht dazu qualifiziert, das Gerät zu bedienen oder die
Sägeblätter zu handhaben.
DE–2
41297-INST (2021-04-30).indd 2
41297-INST (2021-04-30).indd 2
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder bei
der Handhabung von Sägeblättern
Schutzhandschuhe tragen! Bei der
Handhabung von Sägeblättern besteht die
Gefahr von Schnittverletzungen. Die Sägeblätter wie
auch der Motor können unmittelbar nach dem Sägen
heiß sein.
Beim Betrieb des Geräts zugelassenen
Gehörschutz tragen! Schon nach kurzer
Belastung durch Hochfrequenz-Lärm kann das
Gehör permanent geschädigt werden.
Bei der Arbeit mit dem Gerät auch eine
zugelassene eng anliegende Schutzbrille
tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern zugelassenes
Sicherheitsschuhwerk mit Sägeschutz,
stählerner Zehenkappe und rutschsicherer
Sohle tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät oder
Handhabung von Sägeblättern lange
Sicherheitshosen tragen. Niemals locker
sitzende Kleidung, Schals, Schmuck oder
sonstige lange Gegenstände tragen, die sich bei der
Arbeit mit dem Gerät verfangen können. Vor der Arbeit
mit dem Gerät stets für einen kurzen Haarschnitt sorgen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät einen
Atemschutz tragen. Langfristiges Einatmen
von Sägemehl und Motorabgasen kann ein
Gesundheitsrisiko darstellen.
2021-05-01 12:20:24 AM
2021-05-01 12:20:24 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis