Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten ( Siehe Abbildungen 1.); Bedienung - Rodcraft RH136 Bedienungsanleitung

Trolley jack
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

1. Technische Daten ( Siehe Abbildungen 1.)

Technische Daten
Gewicht
Unit
[kg]
RH136
14.3
Statis cher Prüfkoe zient: 1.5 / Dynamischer Prüfkoe zient: 1.25 .
2. Typ(en)
• Ein Hubwagen ist ein Gerät, das dazu dient, ein Fahrzeug anzuheben, um eine bessere Erreichbarkeit für Reparatur und Wartung zu
gewährleisten.
• Ein Heber ist nur eine Hebevorrichtung und darf nie zum Transportieren bzw. Beladen eines Fahrzeuges verwendet werden.Anheben eines
Fahrzeugs mit Personen darin ist verboten. Der Wagenheber darf nicht mit Last bewegt werden. Keine andere Verwendung zulässig. Nur für
professionelle Verwendung.
• Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie die Maschine starten.
3. Montageanleitung
Stellen Sie sicher, dass alle Teile befestigt und festgezogen sind.
• Ö nen Sie das Ablassventil und führen Sie den beigefügten Handgri (Verlängerung) in den Pumparm ein. Um sicherzustellen,
dass sich das Öl komplett verteilt, führen Sie ca. 6 komplette Pumpvorgänge mit dem Handgri aus.
• Schließen Sie das Ablassventil – der Wagenheber ist nun einsatzbereit.
Caution
Vor und hinter der Maschine muss für den Betrieb ein Arbeitsbereich von 1 m frei gehalten werden, damit die Maschine
immer leicht zugänglich ist.
Entlüften Sie das Hydrauliksystem:
• Ö nen Sie das Ablassventil indem Sie die Hebelstange gegen den Uhrezeigersinn drehen und gleichzeitig mit der Hebelstange pumpen (10
mal).
• Anschließend den Heber auf seine maximale Höhe hochpumpen, danach wieder absenken. Das Hydrauliksystem ist entlüftet.
Scale: 1:1
Document Ref: 8940169914_REV: 01 _ 05-2012

4. Bedienung

Caution
Bitte positionieren Sie den Heber unter den Aufnahmepunkten des Fahrzeugs.
des Fahrzeugs an. Verwenden Sie Keile, um eine Bewegung des Fahrzeugs zu verhindern(Fig.02(1)). Steigen Sie nicht ins Fahrzeug ein und
starten Sie nicht den Motor.
• Den Wagenheber immer so positionieren, dass dessen Bedienung von unterhalb des Fahrzeugs ausgeschlossen ist (Fig.02(4)).
• Fr die richtigen Aufnahmepunkte am Fahrzeug immer das Fahrzeughandbuch zur Hilfe nehmen.
• Pumpen Sie mit der Hebelstange oder dem Fu pedal den Heber auf die gewnschte Hhe (Fig.02(2)). Achten Sie darauf, dass das
Hydraulikventil geschlossen ist.
Scale: 1:1
Document Ref: 8940169914_REV: 01 _ 05-2012
Hierfr ist es notwendig, dass Sie die Hebelstange im Uhrzeigersinn anziehen.
Bitte beachten Sie, dass das Fu pedal hauptschlich zur berbrckung des Leerhubs dient.
• Die Heber sind mit einem berlastventil ausgestattet, das werksseitig eingestellt ist. Dieses Ventil darf nie verstellt werden.
• Zum Ablassen der Last drehen Sie die Hebelstange langsam gegen den Uhrzeigersinn und (Fig.02(3)).
• Es ist erforderlich, dass der Bediener den Hubwagen und die Last whrend des Hubvorgangs berwachen kann.
Verwenden Sie den Wagenheber nie, um das Fahrzeug zu bewegen oder um es angeho-ben zu lassen. Bitte benutzen Sie
stets Unterstellbcke (Fig.02(5)).
Bei Nichtbenutzung des Hebers ist der Kolben / Hebearm einzufahren.
Die Arbeit unter der angehobenen Last darf erst begonnen werden, nachdem geeignete Sicherheitsvorkehrungen getro en
wurden.
Dem Bediener mssen alle notwendigen Einweisungsinformationen hinsichtlich der Pumpen- und Umrechnungsfaktoren fr
die Leistungseinheiten zur Verfgung stehen.
DE
Tragkraft
Hydraulikölmenge
[kg]
[l]
1500
0.105
A
B
C
C
D
min.
max.
Unter Last
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
268
90
210
358
485
D2
E
F
G
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
1437
134.5
140
247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8951000411

Inhaltsverzeichnis