Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb.14 Einstellung der Saugleistung auf gewünschtes Niveau durch Betätigung der Plus-Taste
(zur Erhöhung der Saugleistung), bzw. der Minus-Taste (zur Senkung der Saugleistung).
Als Orientierungshilfe dienen die Symbole auf der Anzeige der Saugleistung:
Textilgardinen oder Vorhänge (minimale Einstellung)
Polsterungen (Sofa, hohe Teppiche, Fußmatten und Läufer)
Klassische Teppiche
Langhaarteppiche
Harte Fußböden (maximale Einstellung)
Anmerkung: Die Saugleistung ist auch mittels der Saugklappe am ergonomischen Handgriff
einstellbar.
Abb. 15 Gerät mittels des Handgriffs auf der Vorderseite des Staubsaugers tragen.
Abb. 16 Kabelaufwicklung: Nach Beendigung des Staubsaugens schalten Sie zuerst das Gerät
aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus, und dann Drücken Sie die
Kabelaufwicklungstaste, solange das Kabel nicht vollständig ins Gerät aufgewickelt
wurde. Bei der Kabelaufwicklung ist der Kabelstecker zu halten.

WARTUNG

Abb. 17
Staubbeutel:
Abb. 17 Wenn die Füllstandanzeige des Staubbeutels rot zeigt oder ein Verlust der Saugleistung
verzeichnet wird, dann ist der Staubbeutel gegen neuen auszutauschen.
Abb. 18 Staubraumdeckel mittels des Handgriffs zum Öffnen des Deckels öffnen.
Abb. 19 Staubbeutelhalter neigen und Staubbeutel herausnehmen.
Abb. 20 Staubbeutel einsetzen: Staubbeutel in den Staubbeutelhalter schieben und anschließend
in den Staubraum einstecken.
16
Abb. 18
Abb. 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis