Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmedämmung; Hydrostatische Prüfung Und Leitungsreinigung; Durchflussrichtung; Schweißverbindungen - Baker Hughes Masoneilan 72000-Serie Bedienungsanleitung

Große massendurchflussenergiemanagement-regelventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmedämmung
Im Falle einer wärmeisolierten Installation das Ventiloberteil nicht
isolieren und Schutzmaßnahmen in Bezug auf die persönliche
Sicherheit ergreifen.
Hydrostatische Prüfung und
Leitungsreinigung
Bei diesem Vorgang darf das Regelventil nicht als Absperrventil
verwendet werden. Dies bedeutet, dass das Ventil immer geöffnet
werden muss, bevor Druckprüfungen in der Prozessleitung, Reinigung
von Rohren usw. durchgeführt werden. Andernfalls kann es zu
Geräteschäden oder zum Versagen der Dichtungsringe kommen.
Ausrüstungen für die Spülung und hydrostatische Prüfung können vom
Masoneilan-Werk erworben werden.

Durchflussrichtung

Das Ventil muss so installiert sein, dass das Prozessfluid durch das
Ventil in der durch den Strömungspfeil auf dem Gehäuse angegebenen
Richtung strömt.
Lesen Sie die Informationen in diesem Abschnitt sorgfältig
durch, bevor Sie Ventile im installierten Zustand schweißen.
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an das örtliche Baker
Hughes-Vertriebsbüro oder das Kundendienstzentrum.
Schweißverbindungen
Vorbereitung vor dem Schweißen
Befolgen Sie vor der Durchführung der Schweißvorgänge sorgfältig die
in den unten aufgeführten Abschnitten definierten Installationsschritte.
Schweißprozess
Führen Sie den Schweißprozess gemäß den Standardanforderungen
für die Materialien und die Schweißkonstruktion des spezifischen
Ventils durch. Wenden Sie bei Bedarf eine Wärmebehandlung nach
dem Schweißen an.
Innere Ventilkomponenten sollten vor der Durchführung
einer Wärmebehandlung nach dem Schweißen entfernt
werden, um eine Beschädigung von weichen Komponenten
(wie Teflon
-Dichtungen) zu vermeiden. Wenn die Elastomer-
®
Komponenten nicht entfernt werden können, müssen andere
Methoden angewendet werden, um zu verhindern, dass
die lokale Temperatur um die Dichtungen die maximalen
Materialgrenzen überschreitet (typischerweise 450 °F/232 °C
für Materialien auf Teflonbasis).
Reinigung und Montage nach dem
Schweißen
Überprüfen Sie das Gehäuse, das Ventiloberteil und die Komponenten
der Innengarnitur auf Sauberkeit und Oberflächenbeschaffenheit.
Fremdmaterialien wie Schweißspäne, Schlacke oder Zunder entfernen.
Achten Sie darauf, dass sich keine Kerben, Kratzer, Grate oder scharfe
Ecken an Dichtungs- und Gleitflächen befinden. Reinigen Sie alle
Dichtungspassflächen und montieren Sie mit neuen Dichtungen, um die
Dichtigkeit zu gewährleisten.

Montage des Stellantriebs

Montieren Sie den pneumatischen Stellantrieb am Regelventil nach den
entsprechenden Anweisungen für das spezifische Stellantriebsmodell
und den spezifischen Stellantriebstyp. Schließen Sie Druckluftleitungen
an die Stellantriebsanschlüsse an, um den vorgesehenen Betriebsmodus
zu erfüllen (d. h. Luft zum Ausfahren, Luft zum Einfahren oder
doppeltwirkend).
4 | Baker Hughes

Demontage

Bevor Sie eine Wartung am Ventil durchführen, trennen Sie
das Ventil und entlüften Sie den Prozessdruck.
Ventilbetätigung
Der Zugriff auf die internen Komponenten des Ventils sollte bei
abgenommenem Stellantrieb erfolgen. Befolgen Sie die nachstehenden
detaillierten Anweisungen und beziehen Sie sich auf die entsprechenden
Bedienungsanleitungen des Stellantriebs.
Der Stellantrieb kann durch Luftdruck oder Federn
vorgespannt sein. Lesen Sie vor dem Trennen der
Instrumentierung alle Anweisungen für den jeweiligen
Stellantrieb.

Instrumentierung trennen

Trennen Sie alle mechanischen Verbindungen zwischen dem
Positionierer und den anderen Instrumenten. Demontieren Sie die
Ventilstange und die Kupplung der Stellantriebsstange wie in den
folgenden Abschnitten beschrieben.

Stellantriebe mit Luft zum Einfahren

Wenden Sie ausreichend Luftdruck auf den Stellantrieb an, um die
Stange vollständig einzufahren. Trennen Sie je nach Verbindungstyp die
Einsatzkörperstange von der Stellantriebsstange wie unten beschrieben.

Gewindeverbindung

Lösen Sie die Einsatzkörperstange von der Stellantriebsstange und
achten Sie darauf, dass der Einsatzkörper während der Demontage
niemals den Sitzbereich (Auskleidung oder Sitzring) berührt.
Der Kontakt zwischen Einsatzkörper und Sitzfläche während
dieses Demontagevorgangs kann zu Beschädigungen
der Sitzflächen führen. Es kann erforderlich sein, das
Stellantriebsjoch vom Ventiloberteil zu demontieren und
den Stellantrieb vom Ventil abzuheben, um einen Kontakt
zwischen Einsatzkörper und Sitzfläche zu vermeiden.

Geteilte Klemmverbindung

Entfernen Sie die Schrauben und demontieren Sie den Stangenanschluss
von Ventil- und Stellantriebsstange.

Stellantriebe mit Luft zum Ausfahren

Bei dieser Stellantriebskonfiguration befindet sich der Ventileinsatzkörper
bereits ohne Druckbeaufschlagung in vollständig eingefahrener Stellung.
Trennen Sie je nach Verbindungstyp die Einsatzkörperstange von der
Stellantriebsstange wie oben in den Abschnitten zur Gewindeverbindung
und zum Stangenanschluss beschrieben.

Entfernen des Stellantriebs

Trennen Sie alle Elektro- und Druckluftanschlüsse zum und
vom
Stellantrieb.
Demontieren
Jochbefestigungsschrauben oder die Schraubverbindungen und heben
Sie den Stellantrieb vom Ventil ab, wobei darauf zu achten ist, dass die
Gewinde des Ventiloberteils nicht beschädigt werden.
Copyright 2021 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
Sie
die
Jochmutter
oder
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis