Bestimmungsgemäße Verwendung
Der digitale Winkelmesser eignet sich als Prüfgerät zur Ermittlung von Winkeln. Er ist nicht für gewerbliche Zwecke konzipiert.
Die Spannungsversorgung beträgt 1,5 V-, der Aufbau entspricht der Schutzklasse III.
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise
können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Bedienelemente
❶
ON/OFF-Taste
LC-Display
❷
ZERO-Taste
❷
Batteriefach
❸
Inbetriebnahme
•
Öffnen Sie die Batterieabdeckung ❹ auf der Rückseite des Winkelmessers und legen Sie 1 neue Micro-Batterie (AAA),
richtig herum in das Batteriefach.
•
Schließen Sie den Batteriedeckel ❹ wieder und drücken Sie die ON/OFF-Taste ❶, um den Winkelmesser einzuschal-
ten.
HINWEIS: Nach ca. 10 Sekunden Nichtverwendung, schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch ab um die
Batterie zu schonen. Um die Hintergrundbeleuchtung wieder einzuschalten, drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste
oder bewegen Sie das Gerät. Nach etwa 5 min Nichtverwendung schaltet sich das Gerät ab.
❶
•
Drücken Sie die ON/OFF-Taste ❶ ca. 2 Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten.
2
❶
❷
❸
Dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Digitale Anzeige für den ermittelten Winkel.
Dient zum "nullen" des aktuellen Winkels. Dadurch ist eine Relativmessung möglich.
Hier wird die Batterie (1x Micro, AAA) für die Spannungsversorgung eingelegt.
Digitaler Winkelmesser
DWM-58
Betriebsspannung: 1,5 V
(1xMicro-Batterie)
Best.Nr.: 502 206 • www.pollin.de • P.O.: XXXXXXXXXXXX
DE 56564606
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Straße 1 • DE-85104 Pförring
❹