Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Geräte für neugeborene und frühgeborene Säuglinge/LED-Untersuchungslicht
Bedienungsanleitung
FÜR DIE ANWENDER UND DEN PERSONENKREIS,
DER FÜR DIE PFLEGE UND WARTUNG DIESES SYSTEMS
VERANTWORTLICH IST:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich, bevor Sie das System
einsetzen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit
greifbar ist.
Diese Bedienungsanleitung enthält die Beschreibung aller verfügbaren
Funktionen. Sollte Ihr System ein Ausstattungsmerkmal nicht beinhalten,
können Sie das entsprechende Kapitel überspringen.
Atom InfaLite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atom InfaLite

  • Seite 1 Geräte für neugeborene und frühgeborene Säuglinge/LED-Untersuchungslicht Atom InfaLite Bedienungsanleitung FÜR DIE ANWENDER UND DEN PERSONENKREIS, DER FÜR DIE PFLEGE UND WARTUNG DIESES SYSTEMS VERANTWORTLICH IST: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich, bevor Sie das System einsetzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit greifbar ist.
  • Seite 2 EU-OFFICE Via Libia, 54 - 20081 Abbiategrasso (MI) - Italien Tel: +39 02 99763101 Fax: +39 02 99763110...
  • Seite 3: Einleitung

    Weise für Fehlfunktionen und Unfälle verantwortlich, die aus der Nichtbeachtung von Anweisungen zur Bedienung und Wartung/Pflege und anderen Inhalten dieser Bedienungsanleitung resultieren. Das Gleiche gilt für Reparaturen an den Systemen von Atom, wenn Sie nicht von Mitarbeitern Ihres Atom-Vertriebs- und Ser- vicepartners durchgeführt werden.
  • Seite 4: Informationen Zur Sicherheit

    3. Setzen Sie das System nie ein, wenn es defekt ist. Sollte Ihnen irgendeine fehlerhafte Funktion oder äußere Beschädigung Ihres Systems auffallen, nehmen Sie umgehend das System außer Betrieb und verständigen Sie Ihren Atom-Vertragspartner vor Ort. 4. Befolgen Sie die EMV-Hinweise in diesem Handbuch.
  • Seite 5: Definition Der Symbole

    Definition der Symbole 1. Symbole zum Anzeigen von Gefahren-, Warn- oder Achtungssituationen Symbol Titel und Erklärung Grundsätzliche Achtsamkeit Weist auf eine grundsätzliche, nicht näher bestimmte Gefahren-, Warn- oder Achtungssituation hin. 2. Verbotszeichen Symbol Titel und Erklärung Grundsätzliches Verbot Weist auf ein grundsätzliches, nicht näher bestimmtes Verbot hin. Nicht demontieren Weist darauf hin, dass die Demontage des Systems verboten ist, weil sie einen elektrischen Schlag verursachen kann oder andere Gefahren birgt.
  • Seite 6 4. Internationale Standardzeichen (IEC) Symbol Titel und Erklärung Stand-by- oder Vorbereitungszustand für einen Teil des Systems Dieses Symbol zeigt an, dass sich das System im Stand-by- oder ein Teil des Systems im Vorberei- tungszustand befindet. Hersteller Mit diesem Symbol werden der Name und die Adresse des Herstellers gekennzeichnet. Herstellungsdatum Gibt das Datum der Herstellung des Systems im Werk an.
  • Seite 7: Störungsvorwarnung

    ACHTUNG Im Falle von Systemstörungen oder -defekten, nehmen Sie das System unverzüglich außer Betrieb und verständigen Sie umgehend Ihren zuständigen Atom-Vertragspartner oder Servicetechniker. Die Adresse und Kontaktangaben finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. Sollten Systemstörungen auftreten, setzen Sie das Gerät unverzüglich außer Betrieb. Erst nach...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ............1 UNBEDINGT LESEN [1] Sicherheitshinweise ........8 GEFAHR ........... 8 1-1. WARNUNG ..........8 1-2. ACHTUNG ..........9 1-3. [2] Bezeichnung der Teile ......10 2-1. Haupteinheit ..........10 2-2. Lampenkopf ........... 11 2-3. Bedienfeld ............11 VORBEREITUNG [3] Betriebsbereitschaft vorbereiten ...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise [1] Sicherheitshinweise Folgen Sie zum sicheren Einsatz dieses Systems den Bedienungshinweisen und Erklärungen, die in dieser Bedienungsanleitung gegeben werden. Die Bedienung dieses Systems darf nur von eingewiesenen Personen mit entsprechender medizinischer Fachkenntnis durchgeführt werden. Das System darf nur zu seinem vor- gesehenen Zweck eingesetzt werden.
  • Seite 11: Achtung

    Sicherheitshinweise 1-3. ACHTUNG Beachten Sie die folgenden Hinweise, sonst kann es zu Verletzungen bzw. Beschädigungen im Systembereich kommen. Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, bevor das System an einen anderen Ort gebracht wird oder wenn es über einen längeren Zeitraum nicht eingesetzt werden soll. Wenn das System bewegt wird, ohne das Steckernetzteil zu ziehen, kann das Netzkabel beschädigt und ein elektrischer Schlag oder ein Feuer verursacht werden.
  • Seite 12: Bezeichnung Der Teile

    Bezeichnung der Teile [2] Bezeichnung der Teile 2-1. Haupteinheit Bezeichnung Lampenkopf Bedienfeld Schwanenhals Armgelenk Verbindungsarm Armabdeckung Befestigungsadapter Stromversorgungskabel zum Gerät Kabelabdeckung Netzadapter Netzadapterstecker F-Schienen-Fitting (separat erhältlich) Ständerklemmenteil (separat erhältlich)
  • Seite 13: Lampenkopf

    Bezeichnung der Teile 2-2. Lampenkopf Bezeichnung Berührungsfreier Sensor Weiße LED (mit Linse) Linsenabdeckung Untere Abdeckung des Lampenkopfes 2-3. Bedienfeld Bezeichnung Betriebsanzeige Lichtreglertaste „−“ Lichtreglertaste „+“ Stand-by-Anzeige Stand-by-Schalter...
  • Seite 14: Betriebsbereitschaft Vorbereiten

    Keine zusätzlichen Geräte an die für das System vorgesehene Netzsteckdose anschließen. Das System darf nur von qualifizierten und autorisierten Technikern gemäß dem zutreffenden Ser- vicehandbuch repariert und gewartet werden. Achten Sie darauf, nur die von Atom spezifizierten Ersatzteile zu verwenden.
  • Seite 15 Betriebsbereitschaft vorbereiten • Einsetzen eines Steckers in den Netzadapter Richten Sie den Stecker an der Vertiefung des Netz- adapters aus. Schieben Sie den Stecker in Pfeilrich- tung, bis die Verriegelungstaste hörbar einrastet. Stecker Vertiefung Verriegelungstaste Stecker • Herausziehen eines Steckers aus dem Netzadapter Schieben Sie den Stecker in Pfeilrichtung, während Stecker Sie die Verriegelungstaste drücken, und ziehen Sie...
  • Seite 16: Installation Des Systems

    Diagramm zur Sicherung des F-Schienen-Fittings. • Verwendbare Produkte Dual Incu i, Incu i Atom Infant Incubator V-2200, Atom Infant Incubator V-2100G, Rabee Incu i (Nur zutreffend, wenn der F-Schienen-Ständer befestigt ist.) Infa Warmer i, Infa Warmer V-505 ✽ Für andere Produkte wenden Sie sich an Ihren...
  • Seite 17: Tägliche Routineüberprüfung

    Betriebsbereitschaft vorbereiten 3-4. Tägliche Routineüberprüfung Bevor Sie das System verwenden, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „6-2. Funktionskontrolle vor Inbetriebnahme“ und prüfen Sie das System auf mögliche Schäden, fehlende oder defekte Teile und auf den Reinigungs- und Kontaminationszustand, damit sichergestellt ist, dass das System einwandfrei und sicher eingesetzt werden kann.
  • Seite 18: So Wird Das System Bedient

    Stellen Sie sicher, dass die Haube des Dual Incu i beim Anheben und Absenken nirgends anstößt. Bevor Sie die Haube des Dual Incu i anheben, vergewissern Sie sich, dass das InfaLite nicht im Weg ist und die Haubenbewegung nicht beeinträchtigt wird. Achten Sie auch darauf, dass das Infa- Lite die Haubenbewegung nicht beeinträchtigt, wenn die Haube abgesenkt wird.
  • Seite 19 So wird das System bedient (1) Bewegen Sie den Verbindungsarm oder den Schwa- Schwanenhals nenhals so, dass das Kind dem Lampenkopf zuge- wandt, jedoch mindestens 30 cm davon entfernt ist. ✽ Der Schwanenhals ist in der horizontalen Position Drehen möglicherweise nicht sicher und kann absinken. Drehen Beispiel (Dual Incu i) Verbindungsarm...
  • Seite 20: Beleuchtung Und Lichtregler

    ✽ D as Licht ist werkseitig auf die höchste Lichtin- tensität eingerichtet. Lichtreglertaste Wenn Sie den berührungsfreien Sensor nicht „-“ ver wenden, wenden Sie sich an Ihren Atom- Vertriebs- und Servicepartner. 4-3. Licht ausschalten und verstauen (1) Halten Sie die Handinnenfläche vor den Lampenkopf, damit er ausgeschaltet wird.
  • Seite 21: Reinigen Und Desinfizieren

    Reinigen und Desinfizieren [5] Reinigen und Desinfizieren ACHTUNG Dieses Produkt wurde vor der Auslieferung nicht desinfiziert. Stellen Sie daher sicher, dass das System vor der ersten Inbetriebnahme gereinigt und desinfiziert wird. Entnehmen Sie aus dem Begleitzettel des Desinfektionsmittels die Hinweise zur geeigneten Kon- zentration, zur Kontaktzeit und zum Umgang.
  • Seite 22: Wartungsinspektion

    Alle sechs Monate müssen sämtliche Funktionen des Systems sowie die Funktion der Zubehörteile über- prüft werden. • Regelmäßige Überprüfung Für die jährliche Überprüfung wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Atom. • Teile, die regelmäßig ausgewechselt werden müssen Manche Teile am System müssen je nach Nutzungsdauer regelmäßig austauscht werden.
  • Seite 23: Funktionskontrolle Vor Inbetriebnahme

    ACHTUNG Wenn Sie bei der Funktionskontrolle einen strengen Geruch, ein seltsames Geräusch, Überhitzung, seltsame Vibrationen, fehlende Teile oder Funktionsausfälle feststellen, nehmen Sie das System unverzüglich außer Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Atom-Vertriebs- und Servicepartner. Zu überprüfender Beschreibung Gegenstand Die Haupteinheit muss frei von Beschädigungen sein.
  • Seite 24: Monatliche Inspektion

    Wartungsinspektion 6-3. Monatliche Inspektion Überprüfen Sie die folgenden Punkte grundsätzlich jeden Monat. Zu überprüfender Verfahren Beschreibung Gegenstand Schütteln Sie die Einheit, um zu prüfen, ob F-Schienen-Fitting/ Schütteln Sie die Haupteinheit. das F-Schienen-Fitting/Ständerklemmenteil Ständerklemmenteil sicher befestigt ist. Lösen Sie den Befestigungs- Trennen Sie die Haupteinheit von den Peri- (Separat erhältlich) knopf.
  • Seite 25: Periodisch Auszutauschende Teile

    Teile müssen regelmäßig ausgetauscht werden, damit eine ordnungsgemäße Funktion des Systems gewährleis- tet ist. Die Zeitintervalle für den verschleißbedingten Austausch sind abhängig von der Einsatzhäufigkeit sowie den Umgebungs- und Einsatzbedingungen. Wenden Sie sich mit Fragen an Ihren Atom-Vertragspartner vor Ort. Bezeichnung Nutzungsdauer Grund für den Austausch...
  • Seite 26: Inspektionsliste

    Wenn bei einer Überprüfung bzw. Kontrolle ein Fehler oder eine Betriebsstörung bemerkt wird, kennzeichnen Sie das System unverzüglich als defekt und setzen Sie es erst wieder ein, nachdem es vollständig repariert wurde. Informationen über Reparaturen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Atom-Vertragspartner. Systembezeichnung InfaLite...
  • Seite 27: Entsorgung

    Wartungsinspektion 6-7. Entsorgung Die betreffende medizinische Einrichtung ist gemäß den geltenden Entsorgungsgesetzen und -bestimmungen verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung der Haupteinheit, der nach Ablauf der Nutzungsdauer ausgetauschten Ersatzteile sowie der Verbrauchsteile.
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Leuchtet die Betriebsanzeige „blau“? ✽ W enn die Betriebsanzeige gar nicht oder in einer anderen Farbe als „blau“ leuchtet, ist der berührungsfreie Sensor ausgefallen oder beschädigt. Wenden Sie sich an Ihren Atom-Vertriebs- und Servicepartner. Die Haupteinheit löst sich während des Ist der Befestigungsknopf des F-Schienen-Fittings/Ständerklem-...
  • Seite 29: Technische Informationen

    Technische Informationen [8] Technische Informationen 8-1. Technische Daten Stromversorgung Nennleistung: AC 120 – 240 V; Leistungsaufnahme 13 VA; Frequenz 50/60 Hz Betriebsspannungsbereich: AC 120 – 240 V ±10 % Klassifizierung Schutzklasse: Klasse II Schutzgrad: Kein Anwendungsteil vorhanden Nicht in Verbindung mit einer Mischung aus Luft und entflammbaren Anäs- thesiegasen oder einer Mischung aus Sauerstoff/Stickstoffoxid und entflamm- baren Anästhesiegasen einsetzen.
  • Seite 30: Emv-Stufe Und -Klassifizierung

    Technische Informationen 8-2. EMV-Stufe und -Klassifizierung ■ Emissionstestlevel Die Einheit ist für den Einsatz in der im Folgenden spezifizierten elektromagnetischen Umgebung konzipiert. Der Benutzer der Einheit muss sicherstellen, dass diese in einer solchen Umgebung benutzt wird. Emissionstest Konformität Leitungsgebundene und abgestrahlte HF-Emissionen Gruppe 1 CISPR11 Leitungsgebundene und abgestrahlte HF-Emissionen...
  • Seite 31 Technische Informationen ■ Störfestigkeitstestlevel Die Einheit ist für den Einsatz in der im Folgenden spezifizierten elektromagnetischen Umgebung konzipiert. Der Benutzer der Einheit muss sicherstellen, dass diese in einer solchen Umgebung benutzt wird. Immunitätstest Konformitätsstufe Elektrostatische Entladung Kontakt ±8 kV IEC61000-4-2 Luft ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Elektrische schnelle Störimpulse/Burststörungen ±2 kV (Strombuchse, Erdungsbuchse) IEC61000-4-4...
  • Seite 32 Technische Informationen ■ Details zum Testlevel von Näherungsfeldern von drahtlosen HF-Kommunikationsgeräten Testfrequenz Maximale Leistung Abstand Störfestigkeitstestlevel [MHz] [V/m] 1720 1845 1970 2450 5240 5500 5785...
  • Seite 35 • Der Inhalt dieses Handbuches kann aufgrund technischen Fortschritts jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. • Es wurden alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen, um die Genauigkeit des Inhaltes dieses Handbuches zu gewährleisten. Falls Sie jedoch Fehler entdecken, wäre Atom Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns darüber in Kenntnis setzen.
  • Seite 36 C73MX013 18-15, Hongo, 3-chome, Bunkyo-ku, Tokyo, Japan Tel: +81 3 38152311 Fax: +81 3 38123144 201901...

Inhaltsverzeichnis