Reinigung/Pflege/Aufbewahrung
Was tun, wenn Ihr Gerät
blockiert?
Wenn Ihr Gerät während des Ge-
brauchs wegen zu vieler Haare auf
dem Aufsatz blockiert, schalten Sie
das Gerät mit dem EIN/AUS-Schal-
ter aus. Wenn Sie mit Netzstrom ar-
beiten, stecken Sie das Gerät aus.
Nehmen Sie den Aufsteckkamm ab
und entfernen Sie mit der Reini-
gungsbürste die Haare vom Klingen-
aufsatz und vom Gerät selbst. Wenn
sich die Klingen langsamer bewegen
oder gar stillstehen, sind sie wahr-
scheinlich schmutzig. Bitte verfahren
Sie dann wie in der Rubrik "Reini-
gung" beschrieben.
Reinigung
Schalten Sie den Haareschneider
aus und vergewissern Sie sich, dass
er weder am Stromnetz noch am Ad-
apter angeschlossen ist.
Entfernen Sie mit Hilfe der beigeleg-
ten Bürste alle Haare von den Auf-
steckkämmen und Schneideaufsät-
zen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu
keine Scheuerlappen, Stahlwolle,
scheuernde Reiniger, Azeton oder
Alkohol!
Die Aufsteckkämme können ohne
Gerät kurz unter fliessendes Wasser
gehalten werden, wenn sie danach
wieder sorgfältig getrocknet werden.
Das Gerät selbst mit dem Motor nie-
mals in Wasser tauchen oder unter
fliessendes Wasser halten!
12
Um die Lebensdauer Ihrer Haar-
schneidemaschine zu verlängern,
empfehlen wir Ihnen nach jeder Be-
nutzung die verbliebenen Haarreste
mit Hilfe der Bürste sofort zu entfer-
nen.
Pflege
Damit Ihnen Ihr Gerät lange Zeit
gute Dienste leistet, empfehlen wir
Ihnen, den Schneideaufsatz „XL" alle
6 Monate mit Maschinenöl zu ölen,
sowie immer dann, wenn er längere
Zeit nicht im Einsatz war.
Vor jeder Benutzung des „Standard"-
Aufsatzes und des „Contour"-Aufsat-
zes bitte 3 Tropfen Maschinenöl auf
die Klingen geben!
Aufbewahrung
Vergewissern Sie sich, dass die
Haarschneidemaschine völlig
trocken, ausgeschaltet und nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
Legen Sie das Gerät an einen dun-
klen, trockenen Platz, am besten in
der Originalverpackung, ausserhalb
der Reichweite von Kindern.
Wickeln Sie niemals das Netzkabel
um den Haarschneider, da es da-
durch porös und brüchig werden
kann.